Pharmazeutische Zeitung online

Celesio im Minus

16.08.2011  15:34 Uhr

dpa / Europas führender Pharmahändler Celesio ist wegen staatlicher Sparprogramme im Gesundheitswesen in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen im zweiten Quartal 84,9 Millionen Euro Verlust (Vorjahr: plus 53,3 Millionen Euro).

Neben den Einsparungen im europäischen Gesundheitswesen machte ein verschärfter Wettbewerb im Großhandel in Deutschland und Frankreich Celesio zu schaffen. Zuletzt hatten die Stuttgarter Wertberichtigungen in Höhe von 116,3 Millionen Euro bei der Tochter Pharmexx sowie im Großhandelsgeschäft in Dänemark und Portugal vornehmen müssen.

 

Celesio will das Geschäft außerhalb regulierter Märkte verstärken und baut seit Jahren sein Dienstleistungsgeschäft aus. Außerdem soll das Geschäft mit frei verkäuflichen Produkten und Eigenmarken gestärkt werden. Auch mit dem neuen Vorstandschef, dem früheren Beiersdorf-Manager Markus Pinger, soll sich diese Strategie nicht grundlegend ändern. /

THEMEN
EuropaCelesio

Mehr von Avoxa