Brennpunkt OTC |
02.08.2017 09:50 Uhr |
ABDA / Die nächsten Wochenendworkshops Patient & Pharmazeutische Betreuung finden am 4. und 5. November 2017 in Hamburg sowie am 25. und 26. November 2017 in Potsdam statt.
Sie bieten kompetente Referenten sowie spannende Vorträge und Workshops mit vielseitigen Themen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Neben Vorträgen über Antikörper in der Asthmatherapie und Einblicke in die Kommunikation zwischen Arzt, Apotheker und Patient können die Teilnehmer vier von sechs parallel stattfindenden Seminaren besuchen.
Das Seminar »Selbstmedikationswünsche und arzneimittelbezogene Probleme« von Dr. Hiltrud von der Gathen hat drei Schwerpunkte: Als Erstes werden Selbstmedikationsprodukte aus allen Quellen daraufhin beleuchtet, ob die Beschwerden möglicherweise durch die verordnete Therapie ausgelöst werden. Als Zweites werden diese Produkte auf ihr Störpotenzial für Wechselwirkungen hin untersucht und als Drittes werden Beispiele aufgezeigt, wie OTC-Produkte aus unterschiedlichen Quellen Verordnungskaskaden anzeigen oder auslösen können und wie diese durch apothekerliche Beratung verhindert werden können. Abgerundet wird das Seminar durch gedächtnisphysiologisch sinnvoll aufbereitete Aufgaben und Fallbeispiele, die das Gelernte sicher im Gedächtnis verankern und die die eigenen Fähigkeiten optimieren, mit Patienten über Medikation und Beschwerden kompetent ins Gespräch zu kommen.
Das Programm, das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten sind unter www.wews.de zu finden. /