Kryotherapie Favorit gegen Warzen |
13.07.2010 14:36 Uhr |
PZ / Warzen an Händen und Armen sowie Füßen und Beinen spielen in der Selbstmedikation eine große Rolle. Schätzungen zufolge trifft die weitverbreitete Hauterkrankung jeden Zehnten mindestens einmal im Leben. Den Apotheken stehen in der Beratung hauptsächlich Pflaster, Tinkturen und die Kryotherapie zur Verfügung.
In einer aktuellen Befragung von 200 Apothekerinnen und Apothekern im Auftrag von Chefaro Pharma wählten diese das Vereisungsmittel Wartner auf Platz 1 der Empfehlungen. Eines der wesentlichen Argumente dafür war, dass sich so Warzen mit nur einer einzigen Anwendung behandeln lassen. Das schließt naturgemäß Therapieabbrecher aus, was nicht nur ungeduldigen Kunden entgegenkommt.
Foto: Chefaro Pharma
War die Vereisung früher dem Arzt vorbehalten (mit flüssigem Stickstoff von minus 196 Grad Celsius) kann sie heute bei gewöhnlichen und Dornwarzen sicher und einfach zu Hause durchgeführt werden. Durch die Vereisung entsteht unter der Warze ein Bläschen, das sich abhebt und im Laufe einiger Tage von allein abfällt. Darunter bildet sich inzwischen neue, gesunde Haut.
Die Vereisung in der Selbstmedikation (mit einem Flüssiggasgemisch, das auf circa minus 57 Grad Celsius abkühlt) ist im Vergleich zur Flüssigstickstoffvereisung kaum schmerzhaft, aber fast genauso effektiv. Manche Apothekenkunden begegnen der Vereisung nach wie vor mit einem gewissen Respekt. Daher nimmt die Beratung einen hohen Stellenwert ein. /