Wallgreens übernimmt Alliance Boots |
26.06.2012 18:24 Uhr |
Walgreens übernimmt Alliance Boots
Von Maria Pues / Walgreens steigt bei Alliance Boots ein, dem auch der deutsche Pharma-Großhandel Anzag gehört. Rund 8300 Verkaufsstellen mit rund 250 000 Mitarbeitern zählt heute die US-amerikanische Einzelhandelskette Walgreens, die auch Arzneimittel und Drogerieartikel vertreibt.
Ihr Umsatz im vergangenen Jahr wird mit gut 72 Milliarden Dollar angegeben. Das entspricht rund 57 Milliarden Euro. Angefangen hatte alles ganz beschaulich im Jahr 1901 mit einem Drugstore des Namensgebers Charles R. Walgreen in Chicago, Illinois, im Jahr 1901. Heute ist die Kette Marktführer in ihrem Bereich und hat ihren Hauptsitz in Deerfield, Illinois.
Für 6,7 Milliarden Dollar erwirbt Walgreens 45 Prozent von Alliance Boots, größter Konzern in Großbritannien mit rund 115 000 Mitarbeitern. Alliance Boots betreibt dort nicht nur mahr als 3000 Apotheken, sondern stellt auch eigene Produkte unter anderem zur Hautpflege her. Sein Jahresumsatz liegt bei rund 20 Milliarden Britischen Pfund, das entspricht 25 Milliarden Euro. Die vollständige Übernahme ist in den nächsten drei Jahren geplant. Ziel sei es, Einkaufvorteile und Synergien zu nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung von Walgreens.
Durch die Übernahme entsteht der weltweit größte Konzern für Arzneimittel und weitere Produkte aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich mit 11 000 Geschäften in zwölf Ländern sowie 370 Distributionszentren, die an über 170 000 Apotheken, Ärzte, Gesundheitszentren und Krankenhäuser in 21 Ländern liefern.
Alliance Boots besaß bis vor Kurzem 82 Prozent der Aktien des Pharmagroßhändlers Anzag. Am vergangenen Montag hat er weitere rund 14 Prozent erworben, sodass der Anteil jetzt mehr als 95 Prozent beträgt. Dies ist die Mindestgrenze für einen Sqeeze-out, den Ausschluss von Minderheitsaktionären gegebenenfalls unter Zwang.
Anzag gibt es nicht mehr
Bereits in der vergangenen Woche hat die Anzag angekündigt, Vorstand und Aufsichtsrat würden der ordentlichen Hauptversammlung im September die Umbenennung des Unternehmens in »Alliance Healthcare Deutschland« vorschlagen. Welche weiteren Änderungender Großhändler erwartet oder befürchtet, war von der Anzag mit Verweis auf eine Pressekonferenz am Mittwoch, 27. Juni bis Redaktionsschluss nicht zu erfahren. /