Pharmazeutische Zeitung online

Meldungen

19.06.2012  15:35 Uhr

Meldungen

 

Damaszener-Rose ist Heilpflanze des Jahres 2013

 

PZ / Der Naturheilverein NHV Theophrastus hat die Damaszener-Rose (Rosa damascena) zur «Heilpflanze des Jahres 2013» gekürt. Die Rose sei in fast allen Kulturen das Sinnbild für Schönheit, Liebe und Vollkommenheit, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Sie zeichne sich durch einen besonders edlen Duft aus. Die Pflanze fällt aber nicht nur durch das Aussehen und den Wohlgeruch ihrer Blüten auf: Sie wirkt entzündungshemmend, krampflösend und fiebersenkend. Auch die Kosmetikindustrie schätzt sie laut NHV Theophrastus für ihre ausgeprägten Anti-Aging-Eigenschaften. Das ätherische Öl der Damaszener-Rose hebe außerdem die Stimmung, lindere nervöse Herzbeschwerden und wirke beruhigend. «Eine Pflanze, die bereits seit der Antike als ‚Königin der Blumen’ bezeichnet wird, die Freude und Wohlbefinden verbreitet und in vielfältiger Weise lindert und heilt, verdient, für ihre charismatische Ausstrahlung gewürdigt zu werden», begründet die Jury ihre Entscheidung.

 

Typ-2-Diabetes: Neue Daten zu SGLT-2-Hemmer

 

PZ / Beim amerikanischen Diabeteskongress wurden neue Studienergebnisse zu Empagliflozin vorgestellt. Der Wirkstoff befindet sich in Phase III der klinischen Entwicklung und gehört zur Wirkstoffklasse der Natriumglukose-Cotransporter-2-Hemmer (SGLT-2-Hemmer). Diese können hohe Blutzuckerspiegel unabhängig vom Insulin senken, indem sie die Rückresorption von Glucose in den Nieren blockieren. Dadurch wird Zucker über den Urin ausgeschieden. Dies kann eine Senkung des HbA1c und des Gewichts unabhängig von der Betazell-Funktion oder einer Insulinresistenz bewirken. Mit Dapagliflozin hat vor einigen Wochen der erste Vertreter dieser Wirkstoffklasse eine Zulassungsempfehlung der EMA erhalten. Wie Boehringer Ingelheim und Lilly Deutschland in einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren, weisen die neuen Daten einer offenen Phase-IIb-Verlängerungsstudie darauf hin, dass Empagliflozin allein oder zusammen mit Metformin den HbA1c-Wert und das Körpergewicht von Typ-2-Diabetikern über bis zu 90 Wochen reduzieren könnte. / 

Mehr von Avoxa