Ungewöhnliche Anfragen an die NRF-Rezeptur-Informationsstelle |
09.06.2008 14:32 Uhr |
Ungewöhnliche Anfragen an die NRF-Rezeptur-Informationsstelle
Die seit dem Jahr 2001 bestehende NRF-Rezeptur-Informationsstelle gibt Apotheken Auskunft zu galenischen Fragen rund um die Arzneimittelrezeptur. Rund 7000 Anfragen pro Jahr werden derzeit bearbeitet. Gelegentlich erhält die Arbeitsgruppe auch sehr ungewöhnliche Anfragen aus Apotheken. Hier eine Auswahl.
Frische Zäpfchen statt frisch gezapft
»Bei meinem Projekt »Bier-Zäpfchen« sind Sie meine letzte Hoffnung. Ich möchte gerne als Projekt mit einer Praktikantin Zäpfchen mit Bier herstellen. Alle Versuche mit lipohilen und hydrophilen Grundlagen sind bis jetzt gescheitert. Könnten Sie eine Ausnahme machen und mir bei diesem ungewöhnlichen Problem weiterhelfen? Vielleicht haben Sie eine Rezeptur für mich? Der Gehalt an Bier ist egal.«
Verordnung nur auf Kuchenrezept
»Bei meinem Problem handelt es sich nicht wirklich um ein galenisches Problem, sondern eher um eine Bitte. Eine Kollegin von mir heiratet und für die Hochzeitszeitung wird ein Kuchenrezept auf einem Rezeptformular abgedruckt. Das Rezept sieht wie folgt aus: 4 Eier, gemahlene Nüsse und Zucker aa 150 g, geraspelte Schokolade und Mehl aa 50 g, ein halbes Backpulverpäckchen, 500 g Sahne sowie Sahnesteif, Vanillezucker, Cappuccinopulver und Puderzucker q. s.. Gerne hätte ich dazu eine Stellungnahme des NRF.«
Anregungen für die Beantwortung wurden der Informationsstelle übrigens gleich mitgeliefert: zum Beispiel potenzielle Suchtgefahr nicht beurteilbar oder Verwendung bedenklicher Inhaltsstoffe.
Schneekanone oder was?
Anfrage eines Apothekenkunden: »Brennt Campher, wenn man ihn auf Schnee streut und anzündet? Welche Menge wird dafür benötigt?«