PZ / Fünf neue In-vitro-Tests, die Tierversuche ersetzen können, hat das European Center for the Validation of Alternative Methods (ECVAM) zugelassen. Vier der Methoden bestimmen das Irritationspotenzial von Substanzen auf Haut und Auge und machen die sogenannten Draize-Tests überflüssig. Bei diesen bislang gesetzlich vorgeschriebenen Tests wird das Irritationspotenzial im Auge oder auf der Haut von lebenden Kaninchen getestet. Ein weiterer In-vitro-Test für Haut-Allergien ersetzt einen Maustest. Dadurch müssten etwa 240.000 Mäuse weniger sterben als bislang, meldet das ECVAM in einer Pressemitteilung.