Infliximab für Kinder mit Morbus Crohn
PZ / Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat Infliximab (Remicade®) zur Behandlung von Morbus Crohn für Kinder zwischen sechs und 17 Jahren zugelassen, wenn diese nicht ausreichend auf die konventionelle Therapie ansprechen oder sie nicht vertragen. Die Zulassungserweiterung beruht auf den Daten der REACH-Studie. In der randomisierten Studie wurden insgesamt 112 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 17 Jahren mit dem TNF-α-Antikörper behandelt. Sie hatten seit mindestens drei Monaten vor Studienbeginn einen mäßig bis schwer ausgeprägten Morbus Crohn und erhielten eine immunsuppressive Therapie. Nach einer initialen Infliximab-Infusion (5 mg/kg Körpergewicht) zu Beginn sowie nach zwei und sechs Wochen wurden die Patienten im Crossover-Design entweder alle acht Wochen oder alle zwölf Wochen mit Infliximab (5 mg/kg Körpergewicht) behandelt. Nach zehn Wochen sprachen 88 Prozent der Behandelten auf die Therapie mit Infliximab an. 59 Prozent erreichten eine klinische Remission. Diese Erfolgsraten sind höher als bei Erwachsenen und wurden nicht mit unbeherrschbaren Nebenwirkungen erkauft.