Pharmazeutische Zeitung online
Biotech

Weniger Firmen, mehr Mitarbeiter

15.04.2015  10:02 Uhr

Von Anna Hohle / Die Zahl der Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland ist 2014 erneut gesunken. Das ist dem aktuellen Biotechnologie-Report der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young zu entnehmen.

 

Demnach gab es 2013 noch 407 Biotech-Firmen in Deutschland – 2014 waren es nur noch 401 Unternehmen. Seit 2010 gibt es einen Trend zu immer weniger Neugründungen in dieser Branche.

 

Auch der Gesamtumsatz der Unternehmen ist laut Report um 3 Prozent gesunken – von 1,17 Milliarden Euro 2013 auf 1,14  Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Gleichzeitig hätten sich die Verluste um 2  Prozent auf 349 Millionen Euro ausgeweitet, teilte Ernst & Young mit.

 

Es gibt allerdings auch gute Nachrichten: 2014 mussten weniger deutsche Biotech-Firmen Insolvenz anmelden als in den Jahren zuvor und die verbleibenden Unternehmen stellten mehr Mitarbeiter ein – ihre Zahl ist im Vergleich zu 2013 um drei Prozent auf 9920 Menschen gestiegen. Auch seien die Ausgaben aller Biotech-Unternehmen für Forschung und Entwicklung um 4 Prozent auf 803 Millionen Euro angestiegen, teilte Ernst & Young mit. Um den Unternehmens-Rückgang zu stoppen, forderte Studienautor Siegfried Bialojan größere steuerliche Anreize für Anleger, die Geld in die Biotech-Branche investieren /

Mehr von Avoxa