Töpfer spricht über Klimaschutz |
16.04.2013 18:44 Uhr |
WuV / Den Eröffnungsvortrag des Pharmacon Meran hält in diesem Jahr der ehemalige Umweltminister Professor Klaus Töpfer (CDU). Dabei greift er ein Thema auf, das uns alle betrifft. Denn auch wenn Deutschland in Sachen Klimaschutz als eine der weltweit führenden Nationen gilt, gibt es keinen Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen.
Das ist eine der vielen Thesen, mit denen Töpfer die Teilnehmer des PHARMACON Meran in seinem Vortrag konfrontieren wird. Seinen Vortrag hat er unter den Titel »Nachhaltige Energie für 9 Milliarden Menschen – die Chance für wissenschaftlichen Fortschritt und wirtschaftliche Stabilität« gestellt.
Töpfer ist Gründungsdirektor des Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies. Er war nicht nur Bundesumweltminister, sondern zwei Amtsperioden lang auch Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Heute engagiert sich Töpfer noch immer als Vizepräsident der Welthungerhilfe ehrenamtlich in den Krisenherden unserer Welt. Er plädiert dafür, gerade ärmeren Ländern die Vorteile der alternativen Energieformen aufzuzeigen. Hier sieht er Deutschland besonders gefordert. Nur wenn alle mitspielen – so sein Credo – hat der globale Klimaschutz eine nachhaltige Chance. Die Teilnehmer des PHARMACON Meran können am Sonntag, den 26. Mai 2013, ab 10.30 Uhr aus erster Hand mehr über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit zu erfahren. Anmeldunterlagen zum 51. PHARMACON in Meran befinden sich im Serviceteil dieser Ausgabe. /