Lipidsenker mit Fischöl kombinieren |
17.04.2007 11:17 Uhr |
Lipidsenker mit Fischöl kombinieren
Von Daniela Biermann
Patienten mit erhöhtem Cholesterol-Spiegel profitieren von einer Nahrungsergänzung mit Fischöl, selbst wenn sie bereits Statine einnehmen und viel Fisch essen.
Zu diesem Ergebnis kommt die groß angelegte Studie JELIS (Japan EPA Lipid Intervention Study), die Wissenschaftler der Universität Kobe Ende März in der medizinischen Fachzeitschrift »The Lancet« veröffentlichten (Band 769, Seite 1090 bis 1098).
18.645 Japaner mit einem Gesamt-Cholesterol-Wert über 250 mg/dl erhielten täglich entweder ein Statin oder ein Statin und zusätzlich 1,8 g der Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA). Nach 4,6 Jahren verglichen die Forscher in beiden Gruppen das Vorkommen schwerer kardialer Vorfälle, die in Zusammenhang mit erhöhten Blutfettwerten stehen. In beiden Gruppen sank diese Rate. Bemerkenswert ist, dass bei den Teilnehmern, die zusätzlich EPA einnahmen, 19 Prozent weniger Zwischenfälle auftraten als in der Kontrollgruppe mit Monotherapie.
Der Unterschied ergab sich aus dem verringerten Auftreten nicht-tödlicher kardialer Ereignisse wie Herzinfarkt, koronarer Gefäßneubildung und instabiler Angina pectoris, wohingegen die Zahl der plötzlichen Herztode vergleichbar war.
Die Autoren der Studie gaben zu bedenken, dass ausschließlich Japaner teilnahmen und die Ergebnisse daher nicht ohne Weiteres auf andere ethnische Gruppen übertragen werden können. Zumindest für diese Patienten scheint jedoch die Gabe von EPA eine sinnvolle Ergänzung zu sein.