Pharmazeutische Zeitung online

Alliance Healthcare Deutschland sucht neuen Chef

09.04.2014  10:22 Uhr

Von Ev Tebroke / Der Arzneimittelgroßhändler Alliance Healthcare Deutschland, vormals Anzag, sucht einen neuen Chef. Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der PZ bestätigte, hat der bisherige Vorstandsvorsitzende Ralf Lieb das Unternehmen zum 31. März verlassen. »Auf eigenen Wunsch«, heißt es. Damit ist zurzeit Arbeitsdirektor Martin Troitier alleiniger Vorstand.

Die Suche nach einem neuen Chef laufe auf Hochtouren, so der Sprecher. Man rechne damit, die Position »in Kürze« neu besetzen zu können. Zu den Gründen für die Kündigung von Lieb wollte er keine Angaben machen. Einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zufolge soll Lieb zu viele Differenzen mit Ornella Barra gehabt haben. Die FAZ beruft sich dabei auf Aussagen von Brancheninsidern. Barra ist im Vorstand der britischen Muttergesellschaft Alliance Boots für den Großhandel zuständig.

 

Die Position des Vorstandsvor­sitzenden hatte Lieb erst im September des vergangenen Jahres als Nachfolger von Thomas Trümper übernommen. Bei dem Frankfurter Unternehmen Anzag war Lieb seit 2010 beschäftigt, damals in der Position des Finanzchefs. Im selben Jahr wurde das Unternehmen auch vom britischen Apothekenkettenbetreiber und Großhändler Alliance Healthcare übernommen.

 

In der Firmenzentrale in England stehen die Zeichen auf Umbruch. So berichtet die FAZ über Pläne für einen Stellenabbau in Deutschland. Auch hatte der Großhändler Ende März bekannt gegeben, die von Anzag aufgebaute Apothekenkooperation Vivesco in Alphega umzubenennen. Ab Juli dieses Jahres gehen damit alle 1050 deutschen Vivesco-Apotheken in dem internationalen Verbund von Alliance Boots auf. /

Mehr von Avoxa