Walgreens kauft Alliance Boots |
13.08.2014 09:42 Uhr |
Von Anna Hohle / Der amerikanische Pharmagroßhändler Walgreens hat seine Ankündigung wahr gemacht und den britischen Kollegen Alliance Boots komplett geschluckt. Das neue Unternehmen heißt »Walgreens Boots Alliance« und soll der weltweit größte Pharmahändler werden.
Es war nur noch eine Frage der Zeit: Schon 2012 hatte der US-Konzern Walgreens 45 Prozent des britischen Konkurrenten Alliance Boots erworben und verkündet, das Unternehmen in Kürze ganz übernehmen zu wollen. Seit der vergangenen Woche nun ist die Fusion komplett. Beide Unternehmen sind auf Pharmagroß- und Einzelhandel spezialisiert und betreiben außerdem Apotheken und Drogerien unter eigenem Markennamen. Voraussichtlich Anfang 2015 wollen sie unter dem neuen Namen »Walgreens Boots Alliance« firmieren.
Für insgesamt 3,13 Milliarden britische Pfund (knapp 4 Milliarden Euro) habe man die restlichen 55 Prozent von Alliance Boots erworben, teilte Walgreens vergangene Woche in einer Presseerklärung mit. Ein Drittel davon habe man bar bezahlt, den Rest in Aktien-Anteilen.
Alliance Boots verkündete, mit der Fusion entstehe das weltweit größte Pharmagroßhandels- und Vertriebsnetz. Man werde künftig mehr als 180 000 Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser in 20 Ländern beliefern. »Das neue Unternehmen wird dadurch der erste globale Konzern für Gesundheit und Wohlbefinden mit Schwerpunkt auf Apotheken.«
Zentraler Sitz des neu gegründeten Unternehmens werde Chicago sein, kündigte Alliance Boots an. Jedoch würde auch die bisherige Zentrale in Nottingham fortgeführt und alle europäischen Niederlassungen von Alliance Healthcare an ihren Standorten bestehen bleiben. An der Konzernspitze werden künftig Manager aus beiden Unternehmen sitzen: Der bisherige Walgreens-Chef Greg Wasson bleibt Präsident auch des neuen Unternehmens. Vize wird Stefano Pessina, bislang Vorsitzender von Alliance Boots.
2010 hatte Alliance Boots den Frankfurter Pharmagroßhändler Andreae-Norris-Zahn AG (Anzag) aufgekauft. Seitdem firmiert das Unternehmen hierzulande unter dem Namen Alliance Healthcare Deutschland. Dieser werde sich durch den Zusammenschluss mit Walgreens nicht ändern, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. /