Pharmazeutische Zeitung online
Großhandel

Bündnispartner gegen die Kette

08.04.2008  17:38 Uhr

Großhandel

Bündnispartner gegen die Kette

Von Uta Grossmann

 

Mit dem Gemeinschaftsunternehmen Millennium wollen die Pharmagroßhändler Sanacorp und Cerp Rouen in Europa ein Gegengewicht zu Ketten betreibenden Wettbewerbern und apothekenfernen Handelskonzernen schaffen.

 

Die genossenschaftlich organisierten Großhändler Sanacorp (Deutschland) und Cerp Rouen (Frankreich) bündeln mit dem 2007 gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Millennium S.p.A. (Società per azioni) mit Sitz in Bologna die Interessen der selbstständigen Apotheken in Deutschland, Frankreich und Belgien.

 

Millennium wird derzeit von 12.000 Apothekern getragen und hat das Potenzial, der Nukleus für eine paneuropäische Apothekergenossenschaft zu sein. Davon ist Manfred Renner überzeugt. Er ist Vorstandsvorsitzender der Sanacorp und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Millennium S.p.A. Millennium schaffe ein »Forum für all jene Apotheken in Europa, die sich nicht in die Abhängigkeit einer fremdbestimmten Kette begeben wollen«, so Renner. »Die Gründung von Millennium ist damit ein starkes Signal an den Markt, dass die inhabergeführte und selbstständige Apotheke in Europa eine konkrete Zukunft hat.« Die Position der Sanacorp gegenüber Apothekenketten ist eindeutig: »Wir sind strikt gegen die Kette, egal ob von unten, von oben oder von der Seite«, sagte Renner. Die Gemeinschaftsholding Millennium erzielt auf dem deutschen, belgischen und französischen Markt einen kumulierten Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Damit ist Millennium das größte Pharmagroßhandelsunternehmen im Besitz von unabhängigen Apothekern.

 

Allerdings spielt Millennium nicht in der Liga der ganz großen europäischen Pharmahandelskonzerne Celesio (Jahresumsatz 2007: 17,7 Milliarden Euro) oder Phoenix (20,7 Milliarden Euro).

 

Für eine starke Individualapotheke

 

Die Sanacorp Pharmahandel GmbH ist mit einem Umsatzvolumen von 2,6 Milliarden Euro das viertgrößte Pharma-Großhandelsunternehmen in Deutschland. Sie versteht sich ausdrücklich als Unternehmen von Apothekern für Apotheker und setzt sich für die Stärkung der inhabergeführten Individualapotheke in Deutschland ein. Sitz ist Planegg bei München.

 

Seit der Neuwahl des Aufsichtsrates der Andreae-Noris Zahn AG (Anzag) teilen sich Vertreter der beiden Hauptaktionäre Sanacorp und Alliance Boots paritätisch die Sitze der Kapitalvertretung in dem Gremium. Renner, der auch Vorsitzender des Anzag-Aufsichtsrates ist, sagte dazu: »Wir haben die Alliance Boots nicht auf den Plan gerufen.« Es sei ja bekannt, dass der britische Konzern erst durch den Kauf der Noweda-Anteile an der Anzag zum größten Anteilseigner aufgestiegen sei.

 

Dass die Sanacorp mit ihrem Aktienpaket von 24,99 Prozent dennoch gleichberechtigter Partner im Aufsichtsrat der Anzag ist, »betrachten wir als großen Erfolg - gerade auch im Sinne der selbstständigen Apotheken«, sagte Renner.

Mehr von Avoxa