Noch keine Lösung |
28.02.2012 16:53 Uhr |
Von Daniel Rücker / Der Streit um Retaxierungen auf null ist noch nicht beigelegt. Krankenkassen und Apothekerverbände in Nordrhein-Westfalen haben bei einem Treffen in der vergangenen Woche keinen Konsens gefunden.
Die Gespräche mit den Landesverbänden der Primärkassen über einen neuen Liefervertrag seien zwar »konstruktiv verlaufen«, heißt es beim Apothekerverband Nordrhein. Ein Ergebnis gebe es aber noch nicht. Über den Verlauf der Gespräche habe man Stillschweigen vereinbart, heißt es bei den Apothekerverbänden Nordrhein und Westfalen-Lippe. Beide Verbände streben an, Null-Retaxierungen komplett auszuschließen. Die nächste Gesprächsrunde ist für den 8. März angesetzt.
Auch wenn Kassen einlenken: Retaxierungen sind weiterhin ein Problem
Foto: ABDA
Derweil wird der Druck auf die retaxierenden Betriebskrankenkassen Hoesch, Vor-Ort und Novitas immer größer. Diese haben zwar mittlerweile die Retaxierungen ausgesetzt, aber noch nicht deren Ende verkündet. In einem Bericht des ZDF-Magazins »Frontal 21« mussten sie vergangene Woche heftige Kritik einstecken.
Das Verhalten der drei Retax-Kassen bezeichnete der Frankfurter Pharmazie-Professor Theo Dingermann als »skandalös«, Verbands-Chef Thomas Preis sprach von einer erheblichen Verunsicherung der Patienten und die »Frontal-21«-Redaktion warf den Krankenkassen vor, die Retaxierung nicht aus Gründen der Qualitätssicherung vorzunehmen, sondern damit Geld sparen zu wollen. /