Pharmazeutische Zeitung online

Bewegung ist die beste Prävention

28.02.2012  16:03 Uhr

WIPIG / Bewegung tut gut! Bewegung reduziert gesundheitliche Risikofaktoren, schützt so vor Erkrankungen und wirkt der Alterung des Menschen entgegen. Doch warum ist Bewegung und speziell das Laufen so gesund? Welche einzelnen Faktoren beeinflussen Körper und Geist so positiv? Was sind die Vor- und Nachteile einzelner Gesundheitssportarten? Wie kann man diese Erkenntnisse praktisch seinen Patienten und Kunden zugute kommen lassen? Welche Punkte sind bei der Leitung einer Sportgruppe im Vorfeld zu beachten?

Antworten auf diese Fragen gibt Jutta Doebel, Apothekerin aus Erftstadt, beim gemeinsamen Präventionskongress von WIPIG (Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen) und Pharmazeutischer Zeitung vom 11. bis 13. Mai in München. Exemplarisch schildert Sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse der Laufgruppe »Fit für fünf km«, die sie seit mehreren Jahren in Kooperation mit dem Sportmediziner Heinz-Albert Brüne leitet. Die Teilnehmer ihrer Laufgruppe sind Menschen jeden Alters (10 bis 75 Jahre) mit und ohne Vorerkrankungen, die eben keinen Sport treiben und deshalb teilweise anfänglich nicht in der Lage sind, mehr als 200 m weit zu laufen. Zudem zeigt Doebel anhand praktischer Beispiele auf, wie diese Informationen an die Apothekenkunden weitergegeben werden können.

 

Das vollständige Kongressprogramm und das Anmeldeformular finden Sie unter www.wipig.de. / 

Mehr von Avoxa