Pharmazeutische Zeitung online

Neue Empfehlungen zur Schlafdauer

04.02.2015  09:41 Uhr

Von Christina Hohmann-Jeddi / Experten der US-amerikanischen National Sleep Foundation haben neue Empfehlungen für angemessene Schlafdauern für verschiedene Lebensalter veröffentlicht. Für die meisten Altersgruppen wurde der angegebene Rahmen erweitert.

 

Eine Ausnahme bilden hier die Neugeborenen (bis drei Monate), die den Experten zufolge zwischen 14 und 17 Stunden täglich schlafen sollten. Die bisherige Empfehlung lautete 12 bis 18 Stunden. Säuglinge im Alter von vier bis elf Monaten sollten zwischen 12 und 15 Stunden täglich schlafen und Kleinkinder von ein bis zwei Jahren zwischen 11 und 14 Stunden. Für Vorschulkinder (drei bis fünf Jahre) beträgt die empfohlene Schlafdauer 10 bis 13 Stunden. Schulkinder (6 bis 13 Jahre) kommen mit weniger Schlaf aus: Ihnen reichen zwischen 9 und 11 Stunden täglich. Teenager zwischen 14 und 17 Jahren benötigen noch 7 bis 9 Stunden Schlaf und alle Erwachsenen (ab 18 Jahre) zwischen 7 und 9 Stunden. Bei Senioren sinkt die benötigte Schlafmenge wieder ein wenig: Sie kommen mit 7 bis 8 Stunden täglich aus.

 

Die Experten weisen darauf hin, dass die benötigte Schlafmenge nicht nur vom Alter abhängt, sondern auch interindividuell stark unterschiedlich ist. Die Empfehlungen sollen für gesunde Personen ohne Schlafstörungen gelten. Sie wurden aufgrund einer systematischen Literaturanalyse erstellt und nun im offiziellen Journal der National Sleep Foundation »Sleep and Health« veröffentlicht (DOI: 10.1016/j.sleh. 2014.12.010). /

THEMEN
SchlafAlter

Mehr von Avoxa