Pharmazeutische Zeitung online
Naturathek

Weder Drogerie noch Apotheke

25.01.2008  14:16 Uhr

Naturathek

Weder Drogerie noch Apotheke

Von Annette Immel-Sehr

 

Deutschland ist um eine Handelskette reicher. Unter dem Namen Naturathek starteten im November die ersten Filialen des neuen Gesundheitsfachgeschäftes. Mit seinem Sortiment will es sich zwischen Apotheke und Drogerie platzieren.

 

Die ersten Naturthek-Geschäfte eröffneten Ende vergangenen Jahres in Berlin, Mainz, Worms und Sindelfingen. Im März soll eine weitere Filiale in Essen folgen. Begründer der Kette ist die Esüdro AG, ein Großhandelsunternehmen in Hockenheim, das mehrere tausend Drogerien, Parfümerien und Foto-Fachgeschäfte beliefert. Dort glaubt man, eine Marktlücke zwischen Apotheke und Drogerie entdeckt zu haben, und will sie mit Naturathek nutzbringend schließen. Für die nächsten Jahre ist eine massive Ausweitung des Filialnetzes in ganz Deutschland geplant. Ziel sind rund 250 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Mittelfristig soll ein Online-Shop das Einkaufsangebot abrunden.

 

»Keine Konkurrenz zur Apotheke«

 

Unter dem Motto »schön gesund bleiben« präsentiert Naturathek ein Sortiment aus pflanzlichen Präparaten, Nahrungsergänzungsmitteln sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukten. Dazu kommen einige Wellness-Accessoires. Die aufeinander abgestimmten Produkte versprechen ganzheitliches Wohlbefinden. Eine besondere Rolle spielen dabei Vitamine, Mineralstoffe und andere gesundheitsfördernde Nahrungsinhaltstoffe. Verschiedene Verbrauchergruppen wie Frauen, Männer oder Sportler werden gezielt mit speziellen Produkten angesprochen.

 

»Naturathek sieht sich nicht als Konkurrenz zu den Apotheken«, so Heide Kuhn-Winkler, Pressesprecherin des Unternehmens. »Auch wenn sich einige Produkte überschneiden, so sprechen wir doch eine ganz andere Zielgruppe an, nämlich in erster Linie Gesunde, die aktiv etwas für den Erhalt ihrer Gesundheit tun möchten. Mit unserem speziellen Angebot für Prävention und Wohlbefinden besetzen wir eine Nische, in der es bisher keine Konkurrenz gibt.«

 

Hinsichtlich der verwendeten Rohstoffe und Rezepturen beansprucht Naturathek hohe Qualität für seine rund 400 Produkte. Das Packungsdesign der Eigenmarke Naturathek sowie die Inneneinrichtung der Geschäfte sind »aus einem Guss« gestaltet. Auf eine individuelle fachkundige Beratung wird bei Naturathek besonderer Wert gelegt. In den Geschäften arbeiten sowohl Drogisten, Fachkräfte aus dem Reformhaus als auch Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA).

 

Gesunde als Kunden

 

Gesundheit und Lifestyle verschmelzen bei Naturathek zu einer Einheit. Damit haben die Initiatoren wohl tatsächlich eine Marktlücke entdeckt, sprechen doch die meisten Apotheken vornehmlich kranke Menschen als Kunden an. Gezielt Gesunde als Kunden zu gewinnen und auf Prävention zu setzen, damit tun sich die meisten Apotheken nach wie vor schwer. Nichtsdestotrotz werden Marketing-Berater nicht müde, den Apothekern die Prävention als zukunftssicherndes zweites Standbein neben der Therapie zu empfehlen.

Mehr von Avoxa