Das Kreuz mit dem Kreuz |
10.01.2012 11:26 Uhr |
ABDA / Kreuzschmerzen gelten als Volkskrankheit. Schließlich beträgt die Lebenszeitprävalenz über 85 Prozent, das heißt fast jeder Mensch leidet im Laufe des Lebens mindestens einmal darunter.
Die Behandlungsmethoden reichen je nach Beschwerden von der konservativen Schmerztherapie über minimalinvasive Techniken bis hin zu aufwendigen Operationen. Ein orthopädisches Thema, das durchaus auch ein bedeutendes für den Apotheker ist, denn die Betroffenen suchen bei der Anwendung von Analgetika und Wärme Rat in der Apotheke.
Die 42. Internationale Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer vom 5. bis 10. Februar 2012 widmet ihr umfangreiches Vortragsprogramm dem Thema der Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Abgerundet wird der Kongress durch ein vielseitiges und praxisnahes Seminarangebot, zum Beispiel zur Ernährungsberatung für Rheumapatienten, zur Optimierung der Kundenansprache in der Apotheke oder zum Wundmanagement. Verpassen Sie außerdem nicht die berufspolitische Diskussion zu aktuellen berufspolitischen Fragen. Sammeln Sie zusätzlich die 40 Punkte im Rahmen des Fortbildungszertifikats – die Teilnahme an diesem Kongress wird von den Landesapothekerkammern anerkannt!
Das Faxformular für die Anmeldung finden Sie im Serviceteil der Druckausgabe. Senden Sie dieses an die: Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, Carl-Mannich-Straße 26, 65760 Eschborn, Telefon 06196/928-415, Telefax -404. Oder schicken Sie uns Ihre Anmeldung einfach per E-Mail: wuv(at)wuv.apo net.de!
Übrigens: Der Kongress ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt! Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.pharmacon- davos.de /