| Erkrankung | Erreger | Inkubationszeit | Mögliche Symptome | Mögliche Komplikationen | | | | |
---|
Bakterielle Infektionen | Gonorrhö (Tripper) | Gonokokken (Neisseria gonorrhoeae) | wenige Tage bis zwei Wochen | Eitriger bis wässrig-schleimiger oder blutiger Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen, bei Analbefall: Ausfluss, Juckreiz und Schmerzen. Bei Rachenbefall: Halsschmerzen. Bei Augenbefall: eitrige Bindehäute, verklebte Augen | Gelenk-, Knochen-, Herz- oder Hirnhautentzündungen, Fruchtbarkeitsstörungen, Hornhautschädigung | | | | |
| Syphilis (Lues) | Treponema pallidum | durchschnittlich 14 bis 24 Tage | Initial schmerzloses Geschwür an Eintrittsstelle. Wochen bis Monate später Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen oder Hautausschlag, abwechselnd Latenz- und Symptomphasen | Nerven- und Organschäden | | | | |
| Chlamydien-Infektion | Chlamydia trachomatis | eine bis drei Wochen | ungewöhnlicher Ausfluss und/oder Juckreiz aus/an Scheide, Penis oder Anus, Schmerzen beim Wasserlassen | Eileiterentzündung, Prostataentzündung, Unfruchtbarkeit | | | | |
Virale Infektionen | Genitalherpes | Herpes-simplex-Virus Typ 2 (HSV-2), seltener HSV-1 | sehr variabel, mitunter Monate bis Jahre | mitunter kleine, schmerzhafte Bläschen an der Eintrittsstelle. Rezidivierende Erkrankung, bei Erstausbruch häufig Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Folgeausbrüche milder | Entzündungen der Geschlechtsorgane oder Gelenke, Unfruchtbarkeit | | | | |
| HIV-Infektion | Humanes Immunschwäche-Virus (HIV) | meist zwei bis drei Wochen | grippeähnliche Symptome: Fieber, Abgeschlagenheit, geschwollene Lymphknoten | Erworbenes Immunschwäche-Syndrom (Aids) | | | | |
| HPV-Infektion | Humane Papillomaviren (HPV) | meist zwei bis drei Monate | Genitalwarzen | Gebärmutterhalskrebs | | | | |
| Hepatitis-C-Infektion | Hepatitis-C-Virus (HCV) | 20 bis 60 Tage | Müdigkeit, Oberbauch- oder Gelenkbeschwerden, Juckreiz | Leberzirrhose, Leberkrebs | | | | |
Parasitäre Infektionen | Filzlausbefall | Pthirus pubis (Filzlaus, Schamlaus) | wenige Tage | Juckende, bläulich-graue oder rote Bisstellen. Geschwollene Lymphknoten in der Leiste | keine bekannt | | | | |
| Trichomoniasis | Trichomonas vaginalis | circa eine bis drei Wochen | Schaumiger, gelblich-brauner Ausfluss mit Amin-Geruch (Frauen), selten Brennen beim Wasserlassen oder Ejakulieren | Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane, Unfruchtbarkeit | | | | |