PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Sonnencremes
Hautkrebsschutz überwiegt bedenkliche Inhaltsstoffe
Immer wieder
sorgen
manche Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmittel für Schlagzeilen. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft betont, dass der Nutzen des Sonnenschutzes überwiegt, man jedoch nicht mehr die Produkte vom Vorjahr verwenden sollte.
Daniela Hüttemann
23.06.2021 13.30 Uhr
Spätfolgen
Mehr Anlaufstellen für Long-Covid-Patienten nötig
Spätsymptome einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung können belastend sein. Hilfe finden Betroffene in spezialisierten Post-Covid-Ambulanzen, von denen es in Deutschland aber noch zu wenige gibt. Auch die Forschung an der Erkrankung muss noch verstärkt werden.
Christina Hohmann-Jeddi
23.06.2021 09.00 Uhr
Korrektur der Fehlsichtigkeit
Durch Augenlasern in wenigen Minuten scharf sehen
Was ist dran, an dieser Lasertechnologie mit Namen LASIK, LASEK oder PRK, die Brillen- und Kontaktlinsenmüden das Ende der Sehhilfe verspricht? Perfektes Sehen für jedermann? Oder sind die Risiken doch größer als allgemein angenommen?
Carina Steyer
22.06.2021 12.00 Uhr
Hygiene in der Küche
Rote Karte für Lebensmittelverderber
Der Sommer steht in den Startlöchern, mit ihm die erhöhte Gefahr verdorbener Lebensmittel. Wie vermeidet man Infektionsquellen? Die Spielregeln in Sachen Speisenzubereitung und Hygiene in der Küche sind eigentlich ganz einfach.
Cornelia Höhn
22.06.2021 09.00 Uhr
Quartalsbilanz 2021
Kassen haben Defizit von 148 Millionen Euro
Die 103 Krankenkassen in Deutschland haben in den ersten drei Monaten des Jahres etwas mehr ausgegeben als eingenommen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gibt sich angesichts des Finanzergebnisses entspannt.
Jennifer Evans
21.06.2021 15.30 Uhr
Wahlprogramm
CDU will »Made in Europe«-Pflicht für Rabattarzneimittel prüfen
Ein gesundheitspolitischer Fokus des CDU-Wahlprogramms zur Bundestagswahl liegt auf der Arzneimittelversorgung. Die CDU will bei der Arzneimittelherstellung die Abhängigkeit von Drittstaaten reduzieren und dazu auch Änderungen im Rabattvertragssystem prüfen.
Benjamin Rohrer
21.06.2021 12.30 Uhr
Tierarzneimittel
Ausnahmen vom Rx-Versandverbot möglich
Bis zuletzt hieß es, in Deutschland greift bald ein Rx-Versandhandelsverbot für Tierarzneien. Anscheinend haben die Regierungsfraktionen ihre Meinung geändert: Ausnahmen sollen nämlich doch möglich sein.
Charlotte Kurz
21.06.2021 11.00 Uhr
Mehr Gelassenheit
Gärtnern erdet
Wie gut ein Fleckchen Grün tut, das zeigt sich gerade jetzt in Pandemiezeiten. Gärtnern erlebt einen Boom. Gartenexperte John Langley erklärt, warum es glücklich macht, in der Erde zu buddeln und die Gedanken zu lüften.
Peter Erik Felzer
21.06.2021 09.00 Uhr
AMD
Möglichst lang ein scharfer Blick
Bei der altersabhängigen Makuladegeneration ist immer noch keine Heilung in Sicht, aber Hoffnung auf neue Therapien.
Manuela Kupfer
18.06.2021 16.00 Uhr
Covid-19-Impfung in Deutschland
Jeder Zweite mindestens einmal gegen Corona geimpft
Eine wichtige Marke auf dem Weg zur erhofften Herdenimmunität ist erreicht: Jeder Zweite in Deutschland hat mindestens eine Impfung zum Schutz vor Covid-19 bekommen. Was das bedeutet.
dpa
18.06.2021 15.30 Uhr
Covid-19-Impfkampagne
Hälfte der Bevölkerung ist einmal geimpft
Bei den Corona-Erstimpfungen hat Deutschland endlich die 50-Prozent-Marke geknackt. Damit ist jeder Zweite einmal geimpft.
dpa
18.06.2021 10.45 Uhr
Geplante Honorarkürzung
Immer mehr Apotheken erwägen Ausstieg aus Testbetrieb
Der Unmut der Apotheker über die wiederholten Honorarkürzungen ihrer Zusatzleistungen während der Pandemie ist groß. Manche Apotheken wollen deshalb etwa aus dem Testbetrieb aussteigen, andere haben es bereits getan.
Cornelia Dölger
17.06.2021 15.30 Uhr
Seelentröster, Türöffner, Partner
Therapie mit Tieren
Weiches Hundefell unter der Hand, ein Spaziergang mit einem Esel oder ein schnurrend-warmes Katzenpaket auf dem Schoß: Vielen Menschen tut die Gegenwart von Tieren einfach gut. Sie spielen bei der Bewältigung des Älterwerdens und der Behandlung etwa von psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen eine zunehmende Rolle.
Hanke Huber
17.06.2021 14.00 Uhr
Der Sommer ist da
Hitze-Mythen im Faktencheck
Die erste Hitzewelle des Jahres ist über uns hereingebrochen. Wenn es darum geht, gut durch die heißen Tage – und Nächte – zu kommen, kursieren allerdings so einige Mythen und »Wahrheiten«. PTA-Forum räumt auf und gibt Tipps.
PTA-Forum/dpa/Aponet
17.06.2021 13.15 Uhr
Impfnachweis-Vergütung
FDP: Apotheken arbeiten professionell, Spahn nicht
Gesundheitsexperten der FDP und der Grünen kritisieren Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heftig für sein Vorgehen bei der Vergütung zu den digitalen Impfnachweisen. Die FDP befürchtet, dass die Apotheker unter Spahns Verhalten zum Bauernopfer werden könnten.
Benjamin Rohrer
17.06.2021 12.30 Uhr
Lidrandpflege und künstliche Tränen
Wieder feuchte Augen kriegen
Bei gereizten oder tränenden Augen sind Tränenersatzmittel meist Mittel der Wahl. Das zur Verfügung stehende Angebot ist breit gefächert und erschwert die Wahl des passenden Ophthalmikums. In der Beratung sollten PTA und Apotheker deshalb gezielt nachfragen, um die Therapie an die Bedürfnisse des Betroffenen anpassen zu können.
Birgit Fuchs
17.06.2021 08.30 Uhr
Impfzertifikate
»Honorarkürzung ist erneuter Vertrauensbruch«
Die ziemlich spontane Ausstellung von Millionen digitaler Impfzertifikate innerhalb von zwei Tagen ist im Prinzip eine erste pharmazeutische Dienstleistung. Auf Gerüchte zur Honorarkürzung reagieren die Apotheker zurecht empfindlich.
Daniela Hüttemann
16.06.2021 15.30 Uhr
Stimmung am Arbeitsplatz
Gutes Betriebsklima fördern
Ein gutes Betriebsklima wirkt sich nicht nur positiv auf das persönliche Wohlbefinden aus, sondern auch auf die individuelle Arbeitsleistung und die Arbeitsergebnisse.
Andreas Nagel
15.06.2021 16.00 Uhr
Weltblutspendetag
Blutspende in Zeiten von Corona
Heute ist Weltblutspendetag. Jahr für Jahr wird dabei für die in Spezialbeuteln verpackte Lebensrettung geworben. In Zeiten von Corona und Impfungen stellen sich jedoch einige neue Fragen.
dpa/PTA-Forum
14.06.2021 08.00 Uhr
Zahlen, Fakten, Fragen & Antworten
Wissenswertes über das Blutspenden
Anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni präsentiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einige Zahlen, Fakten, Fragen und Antworten rund um das Thema Blutspende.
BZgA/PTA-Forum
11.06.2021 16.00 Uhr
In-vitro-Daten
Comirnaty schützt auch vor Delta-Variante
Antikörper in Blutproben von 15 Personen, die mit Comirnaty® geimpft worden waren, konnten in einer Studie die Delta-Variante von SARS-CoV-2 neutralisieren.
Daniela Hüttemann
11.06.2021 14.08 Uhr
Wertvoll für Mensch und Tier
Soja im Dauertrend
Viele Menschen schwören auf Sojaprodukte. In erster Linie dient die Pflanze allerdings als Futtermittel. Der gigantische Sojaanbau in Südamerika treibt den Klimawandel voran und birgt weitere erhebliche Risiken für die Umwelt.
Annette Immel-Sehr
11.06.2021 08.30 Uhr
Coronavirus
Delta-Variante bei 2,5 Prozent
Zuwachs von Woche zu Woche: Solche Zahlen aus Großbritannien über die in Indien entdeckte Corona-Mutante Delta alarmieren. Wie entwickelt sich die Lage in Deutschland? Und wie geht es mit dem Impfen voran?
dpa
10.06.2021 11.30 Uhr
Vorerkrankungen
Welche Kinder gegen Corona geimpft werden sollten
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfung laut einem vorläufigen Entwurf nur Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen. Etwa zwölf Erkrankungen werden genannt.
dpa
09.06.2021 16.30 Uhr
Sachsen
Corona-Impfempfehlung für Kinder mit Vorerkrankung
Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt unter bestimmten Umständen die Corona-Schutzimpfung auch für Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren.
dpa
09.06.2021 16.28 Uhr
Rauchentwöhnung
Tabakausstieg auf Kassenkosten kommt
Tabakentwöhnung auf Rezept: Um mehr starke Raucher dazu zu bringen, mit dem Rauchen aufzuhören, sollen die Krankenkassen künftig entsprechende Arzneimittel zur Entwöhnung erstatten. Der Gesundheitsausschuss des Bundestags gab dafür heute grünes Licht.
PZ
dpa
09.06.2021 15.48 Uhr
AOK-Report
Hitzewellen steigern Gesundheitsrisiken bei Älteren
Gesundheitliche Folgen durch den Klimawandel bereiten laut einer Umfrage vielen Bundesbürgern
Sorge
– insbesondere häufiger zu erwartende Hitzeperioden. Tatsächlich rechnet die AOK mit mehr Krankenhauseinweisungen.
dpa
09.06.2021 11.00 Uhr
Präzisionsmedizin
Lungenkrebs-Therapie wird immer besser – und genauer
Die Lungenkrebs-Therapie ist in den vergangenen Jahren durch die Entdeckung der Immuncheckpoints und Treibermutationen sowie entsprechend entwickelter Wirkstoffe revolutioniert worden. Viele Patienten profitieren von einer deutlich längeren Überlebenszeit.
Christiane Berg
08.06.2021 18.00 Uhr
STIKO-Entwurf
Bei welchen Vorerkrankungen sollten Kinder geimpft werden?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfung laut einem vorläufigen Entwurf nur Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen. Etwa zwölf Erkrankungen werden genannt.
dpa
08.06.2021 17.00 Uhr
Aducanumab
Umstrittene US-Zulassung für ersten Antikörper bei Alzheimer
Gestern Abend hat die US-Arzneimittelbehörde FDA dem monoklonalen Antikörper Aducanumab die Zulassung bei Alzheimer erteilt – der erste neue Wirkstoff in dieser Indikation seit fast 20 Jahren. Das Medikament
sorgt
jedoch bereits seit Jahren für Schlagzeilen, denn sein Nutzen ist umstritten.
Daniela Hüttemann
08.06.2021 12.00 Uhr
Ergebnisseite 97 von 235
<
1
...
95
96
97
98
99
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN