PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Psyche und Pandemie
Probleme unter dem Brennglas
Pandemie-Wellen und Lockdowns haben psychische Spuren bei vielen Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Die Psychologin Elisabeth Raffauf rät zu erhöhter Aufmerksamkeit, wenn sich der Nachwuchs längere Zeit zurückzieht.
Ulrike Abel-Wanek
22.10.2021 18.00 Uhr
E-Rezept
Größte
Sorge
bereitet die Technik
Ab 2022 soll das E-Rezept den rosa Zettel ablösen und den Verordnungs- und Einlöseprozess erleichtern. Doch das klappt nur, wenn die Technik nicht streikt.
Jennifer Evans
21.10.2021 14.00 Uhr
Wohnumfeld anpassen
Mit Alzheimer-Erkrankten sicher zu Hause wohnen
Verschlechtern sich die Alltagsfähigkeiten mit dem nachlassenden Gedächtnis und kommt noch ein Bewegungsdrang dazu, raten Experten, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen.
Katja Egermeier/AFI
21.10.2021 11.00 Uhr
Anti-Aging-Trinkampullen
Glatte Haut zum Trinken?
Um gegen die Zeichen der Zeit vorzugehen, hegen und pflegen wir unsere Haut mit allerlei Präparaten, die äußerlich aufgetragen werden. Sind Beauty-Shots zum Trinken eine neue Anti-Aging-Option?
Elke Wolf
21.10.2021 09.00 Uhr
Streitfrage
Wie gut hilft Cannabis bei chronischen Schmerzen?
Die wissenschaftliche Evidenzlage rechtfertige nach wie vor keine reguläre Zulassung vom medizinischem Cannabis, hieß es beim Deutschen Schmerzkongress. Mediziner fürchten um die Verordnungsfähigkeit.
Daniela Hüttemann
20.10.2021 18.00 Uhr
Beratungsgespräch
Hilfestellung bei der Kaufentscheidung
Fällt es Kunden schwer, sich in der Apotheke für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden, ist besonderes Feingefühl in der Beratung gefragt. Was können PTA tun, um die Entscheidung zum Kauf zu erleichtern?
Britta Odenthal
20.10.2021 16.00 Uhr
BMG warnt
Zertifikat-Ausstellung per Video strafbar
Immer wieder wollen Anbieter digitale Covid-19-Impfzertifikate per Videosprechstunde ausstellen. Laut Bundesgesundheitsministerium ist dies nicht nur unzulässig, sondern auch strafbar. Es droht zudem eine Strafbarkeit wegen Betruges.
Charlotte Kurz
20.10.2021 11.00 Uhr
Aufruf der Frauenärzte
Warum die Grippeimpfung für Schwangere jetzt wichtig ist
Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Eine Frauenärztin erklärt, warum Schwangere sich gerade in diesem Jahr gegen Influenza impfen lassen sollten.
dpa
19.10.2021 11.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Comirnaty-Zulassung für Kinder in der EU beantragt
Biontech und Pfizer haben bei der Europäischen Arzneimittelagentur die Zulassungserweiterung für ihren Covid-19-Impfstoff Comirnaty® für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren beantragt. Eine baldige generelle STIKO-Empfehlung gilt jedoch als unwahrscheinlich.
dpa
18.10.2021 10.06 Uhr
Neue Patientenleitlinie
Leitfaden für Betroffene mit Post und Long Covid veröffentlicht
Medizinische Fachgesellschaften haben gemeinsam mit Patienten und Selbsthilfegruppen einen Patientenleitfaden zum Management von Long und Post Covid entwickelt. Die Leitlinie gibt einen Überblick über die mehr als 200 Symptome des Syndroms und zeigt auf, was Erkrankte tun können.
Verena Schmidt
18.10.2021 08.30 Uhr
Medizinisches Cannabis
Demecan startet Cannabis-Zucht in Deutschland
In Deutschland ist eine zweite Anbaustätte für Cannabis an den Start gegangen. Nach der Indoor-Anlage von Aphria startet das Unternehmen Demecan in Sachsen nun auch mit dem Cannabis-Anbau und plant für Anfang 2022 erste Auslieferungen.
dpa
PZ
15.10.2021 13.30 Uhr
Schließung der Impfzentren Ende September
Die richtige Entscheidung?
Am 30.September 2021 wurden viele Impfzentren geschlossen. Der Bundesverband der PTA (BVpta) hat Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer, dem ehemaligen pharmazeutischen Leiter des Impfzentrums Dülmen in Nordrhein-Westfalen, dazu einige Fragen gestellt.
Peggy Becker
14.10.2021 11.00 Uhr
Dauersitzen und Stress
Nur jeder neunte Bürger hat rundum gesunden Lebensstil
Die Menschen in Deutschland verbringen einer neuen Studie zufolge zu viel Zeit im Sitzen, werden immer träger und können Stress nicht ausreichend bewältigen. Schuld sind vor allem Homeoffice und Fernseher.
dpa
12.10.2021 10.20 Uhr
Apothekerberuf
Arzneimittelüberwachung ist vielfältig
Wem Chemie und Analytik liegen, dem könnte die Arbeit in einer amtlichen Untersuchungsbehörde zusagen. Apotheker Dr. Uwe Wollein schildert seinen Berufsalltag zwischen Probenanalytik, Methodenentwicklung und Abgrenzungsfragen.
Anna Carolin Antropov
12.10.2021 07.00 Uhr
Gestresste Sitzweltmeister
»Die Deutschen werden immer träger«
Nur noch jeder neunte Bürger hat einen gesunden Lebensstil. Viele kämpfen nach einer Studie mit Stress und kleben als Vielsitzer an Stühlen und auf dem Sofa. Junge Erwachsene schaffen einen traurigen Rekord.
dpa
11.10.2021 16.30 Uhr
Kammerpräsidentin Burs
»Rezepturen sind kein Luxus, sondern dringende Notwendigkeit«
Beim digitalen Fortbildungskongress der Apothekerkammer Niedersachsen ging es um die Haut – gerade hier sind individuell hergestellte Rezepturen unverzichtbar.
Christiane Berg
11.10.2021 14.00 Uhr
Mehr als Krankmacher
Die Macht der Viren
Viren sind mitnichten nur Krankheitserreger. Ihr Repertoire ist weitaus größer. Sie beeinflussen den Verlauf der Evolution, verändern das »Wesen« von Pflanzen und Pilzen und beeinflussen das Weltklima.
Edith Schettler
08.10.2021 08.30 Uhr
Neuer Bundestag
Diese Abgeordneten haben einen Gesundheitsbezug
Wie sich der neue Gesundheitsausschuss des Bundestags zusammensetzt, ist noch offen. Klar ist, dass im neuen Parlament viele Abgeordnete mit Gesundheitsbezug sitzen. Eine Abgeordnete hat Apothekenerfahrung. Die PZ hat sich in den Fraktionen umgeschaut.
Benjamin Rohrer
07.10.2021 18.00 Uhr
Ende der Bürgertests
Wie entwickeln sich die Preise für Coronatests in Apotheken?
Ab dem 11. Oktober gibt es keine kostenlosen Bürgertests mehr. Nur noch bestimmte Gruppen können sich kostenfrei testen lassen, alle anderen müssen bezahlen. Wie viele Apotheken werden weitertesten und wie viel werden die Tests künftig kosten?
Charlotte Kurz
07.10.2021 13.05 Uhr
Grippesaison 2021/2022
Spahn: Alle Impfdosen stehen frühzeitig bereit
In Berlin hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute für die Grippeimpfung geworben. Vakzine sollen in diesem Herbst demnach an keiner Stelle fehlen. Noch im Oktober könnten alle 26 Millionen Dosen im Markt verfügbar sein.
Stephanie Schersch
06.10.2021 15.30 Uhr
Impfen in der Apotheke
KVNO-Ärztechef Bergmann empfiehlt Versandapotheken
Impfen in der Apotheke als mögliche Regelleistung? Viele Ärztevertreter sehen dies nach wie vor als einen Affront gegen ihre heilberufliche Kompetenz. Eine konkrete Kampfansage an die Vor-Ort-Apotheken lässt nicht lange auf sich warten.
Ev Tebroke
06.10.2021 14.00 Uhr
Making the right choice
Cough
Aus der Serie »English Lesson«: Medication for cough relief is based on the two principles of protussive (cough-promoting or expectorant) and antitussive (cough-suppressant). When choosing the right remedy, patient-specific factors must be taken into account.
Marta Campbell
06.10.2021 12.30 Uhr
Schutz vor Infektionen
Wenn das Immunsystem altert
Ältere Menschen sind nicht nur durch Covid-19 besonders gefährdet, auch andere Infektionskrankheiten treffen sie härter als Jüngere. Der Grund: Auch das Immunsystem altert.
Katja Egermeier
06.10.2021 11.00 Uhr
Behandlung und Prävention
Leberzellkrebs oft vermeidbar
Ein großer Teil der Fälle von Leberzellkrebs ließe sich mit regelmäßiger körperlicher Aktivität und einer angepassten Ernährung verhindern.
Annette Immel-Sehr
06.10.2021 09.00 Uhr
Stress in der Pandemie
Apotheker weltweit ausgebrannt
Psychische Probleme als Folge der stressigen Coronavirus-Krise betreffen immer mehr Pharmazeuten auf der ganzen Welt. Zu diesem Ergebnis kommen gleich verschiedene Umfragen auf mehreren Kontinenten.
Jennifer Evans
Charlotte Kurz
04.10.2021 18.00 Uhr
Neue Studiendaten
Covid-19-Hoffnungsträger Molnupiravir lässt aufhorchen
Positive Zwischenanalyse einer Phase-III-Studie: Molnupiravir reduzierte bei Patienten mit leichtem oder mittelschwerem Covid-19 das Risiko eines Krankenhausaufenthalts oder Todes um etwa 50 Prozent im Vergleich zu Placebo.
Sven Siebenand
04.10.2021 13.30 Uhr
»3-F-Regel«
Kontakte halten Senioren fit
Immer mehr ältere Menschen in Deutschland leben alleine. Doch sind sie zugleich auch einsam? Und wie gelingt es, sich bis ins hohe Alter vital zu halten?
dpa
04.10.2021 11.00 Uhr
Psychische Gesundheit
Depression in Zeiten der Pandemie
Die Pandemie und die nötigen Lockdowns haben die Psyche der Menschen angegriffen. Das hat bestehende depressive Erkrankungen verstärkt und neue Erkrankungen ausgelöst.
Christina Hohmann-Jeddi
01.10.2021 18.00 Uhr
Pandemie-Maßnahmen
Kein Schaden fürs Immunsystem
Die AHA-Regeln reduzieren nicht nur die Übertragung von Coronaviren, sondern auch von vielen anderen Erregern. Wie wirkt sich das kurz- und langfristig auf das Immunsystem aus?
Clara Wildenrath
01.10.2021 15.30 Uhr
Die Qual der Wahl
Welches Hustenmittel ist das richtige?
Wer in der Öffentlichkeit hustet, muss seit Beginn der Corona-Pandemie mit argwöhnischen Blicken rechnen. Zumindest bei banalen Erkältungsinfekten lässt sich der Hustenreiz mit entsprechenden Präparaten eindämmen.
Nicole Schuster
01.10.2021 09.00 Uhr
Ergebnisseite 91 von 235
<
1
...
89
90
91
92
93
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN