PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Mehr reale Abenteuer erleben
Analoge Auszeit im Advent
»Digital Detox« lohnt sich und bereichert die gemeinsame Zeit mit der Familie! Daran erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Advents- und Weihnachtszeit und ruft zu mehr realen Abenteuern auf.
Katja Egermeier
08.12.2021 16.00 Uhr
Omikron-Variante
Drosten dämpft Hoffnung auf baldiges Ende der Pandemie
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich sehr rasch aus. Professor Dr. Christian Drosten zufolge wird die Variante ab Januar auch in Deutschland ein Problem werden – und noch bis in den Sommer bleiben. Ungeimpfte dürften wohl nicht mit milderen Verläufen rechnen.
dpa
PZ
08.12.2021 12.30 Uhr
Corona-Impfung
Wieso vor allem junge Frauen profitieren
Bei Menschen unter 65 Jahren sind sechs Monate nach der zweiten Dosis des mRNA-Impfstoffes Comirnaty® von Biontech und Pfizer mehr als doppelt so viele Antikörper messbar wie bei älteren Menschen. Vor allem junge Frauen scheinen zu profitieren.
Laura Rudolph
08.12.2021 09.00 Uhr
Interview Friedemann Schmidt
»Der Fachkräftemangel betrifft alle Freien Berufe«
Als neuer Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) vereint Ex-ABDA-Präsident Friedemann Schmidt unter anderem die Interessen von Ärzten und Apothekern unter einem Dach. Im PZ-Interview erklärt er, wie ihm das gelingt und welche Funktionen der BFB hat.
Benjamin Rohrer
06.12.2021 09.00 Uhr
STIKO
Baldige Impfempfehlung für Kinder
Die Ständige Impfkommission (STIKO) will auf die um eine Woche vorgezogene Auslieferung des speziellen Corona-Impfstoffs für Kinder von fünf bis elf Jahren reagieren. Bis zum 13. Dezember soll möglichst eine Empfehlung vorliegen.
dpa
02.12.2021 16.32 Uhr
Tinnitus
Quälgeist im Ohr
Ohrgeräusche sind für Betroffene eine große Belastung und können mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen einhergehen. Es existiert keine symptombezogene Arzneimitteltherapie.
Nicole Schuster
02.12.2021 11.00 Uhr
Die gute Seite
Viren sind besser als ihr Ruf
Viren haben spätestens seit Covid-19 ein denkbar schlechtes Image. Doch die schädlichen und bösartigen Vertreter zeigen nur die halbe Wahrheit, denn Viren können für ihren Wirt durchaus nützlich sein und ihm Vorteile verschaffen.
Edith Schettler
02.12.2021 08.30 Uhr
Schottische Studie
Kinder mit Asthma bei der Covid-19-Impfung bevorzugen
Kinder mit schlecht kontrolliertem Asthma haben ein erhöhtes Risiko, bei einer SARS-CoV-2-Infektion ins Krankenhaus zu müssen. Daher sollten diese Kinder bei der Covid-19-Impfung priorisiert und ihre Asthmatherapie optimiert werden.
Daniela Hüttemann
01.12.2021 11.00 Uhr
Coronavirus
Gesetzesänderungen für Apotheken-Impfungen geplant
Vertreterinnen und Vertreter der neuen und alten Bundesregierung haben mit den Länderchefs dem Vernehmen nach vereinbart, dass künftig auch in Apotheken gegen das Coronavirus geimpft werden soll. Außerdem soll es neue Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte geben.
Benjamin Rohrer
30.11.2021 17.14 Uhr
Moderna-Chef
Impfstoffe vermutlich schlecht gegen Omikron wirksam
Stéphane Bancel, der CEO des Impfstoffherstellers Moderna, sagt für die zugelassenen Covid-19-Impfstoffe eine deutlich verringerte Wirksamkeit gegen die neue Omikron-Variante von SARS-CoV-2 voraus. Bis angepasste Impfstoffe in relevantem Ausmaß produziert seien, werde es Monate dauern.
Christina Hohmann-Jeddi
30.11.2021 16.00 Uhr
Covid-19-Pandemie
Fakten zur Corona-Impfung für Kinder
Erwachsene können sich seit vielen Monaten gegen Covid-19 impfen lassen. Für Kinder unter 12 Jahren soll es nun bald auch losgehen. Was sagen Experten zur Kinder-Impfung und wann kommt die STIKO-Empfehlung?
dpa
30.11.2021 14.00 Uhr
Geburtsverletzungen
Wundpflege im Wochenbett
Die Euphorie über das Baby mag die schmerzhaften Läsionen im Intimbereich vergessen lassen. Doch auch geburtsbedingte Verletzungen benötigen Pflege. Dabei helfen Klassiker aus der Apotheke.
Nicole Schuster
30.11.2021 12.30 Uhr
Kontingentierungen
Ärger über Bestelldeckel trübt Rekorde bei Impfungen
Um die vierte Welle der Coronavirus-Pandemie zu brechen, braucht es jetzt offenbar Impf-Rekorde – und die können pharmazeutischer Großhandel sowie Ärzte nun liefern. Gleichzeitig
sorgen
die Bestellobergrenzen für Ärger.
Cornelia Dölger
30.11.2021 11.30 Uhr
Fachleute einig
Omikron »lieber ernst nehmen«
Die neue Omikron-Variante des Coronavirus stellt aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein sehr hohes globales Risiko dar. Noch sind viele Details ungewiss, eines ist aber sicher: Impfen und Boostern ist noch einmal wichtiger geworden.
Annette Rößler
29.11.2021 15.06 Uhr
Coronavirus-Impfkampagne
Leopoldina fordert impfende Apotheker
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert in einer aktuellen Ad-Hoc-Stellungnahme zur Pandemie, dass unter anderem Apotheker in die Impftätigkeiten einbezogen werden. Die Wissenschaftler bringen auch neue, strikte Kontaktreduktionen ins Spiel.
Benjamin Rohrer
29.11.2021 12.00 Uhr
Omikron
Die neue Variante: Immer neue Details
Seit Donnerstag überschlagen sich die Meldungen zu der neuen SARS-CoV-2-Variante B.1.1.529. Was weiß man? Was gibt Anlass zur
Sorge
? Gibt es auch gute Neuigkeiten? Wir haben erste Experteneinschätzungen zusammengestellt. Zudem hat die WHO die Variante als »besorgniserregende Variante« eingestuft und ihr den Namen »Omikron« verliehen.
Theo Dingermann
26.11.2021 17.00 Uhr
Später Kinderwunsch
Was das Alter für die Schwangerschaft bedeutet
Für immer mehr Frauen passen Kinderwunsch und Lebensplanung immer später zusammen. Die späte Mutterschaft hat ohne Zweifel etliche Vorteile, medizinisch gesehen kann der späte Kinderwunsch aber eine Herausforderung sein.
Carina Steyer
26.11.2021 15.00 Uhr
BPhD
Mehr Studienplätze allein bewältigen den Nachwuchsmangel nicht
Um dem zunehmenden Mangel an pharmazeutischem Nachwuchs entgegenzuwirken, reiche es nicht aus, mehr Studienplätze zu schaffen. Der Apothekerberuf müsse zusätzlich zeitgemäß attraktiv gestaltet und kommuniziert werden, meint der BPhD.
Carolin Lang
22.11.2021 15.00 Uhr
Bestellobergrenzen für Comirnaty
Spahn: Es ist genug Impfstoff für alle da
Die geplante Kontingentierung des Coronavirus-Impfstoffs Comirnaty hat für große Aufregung gesorgt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält diesen Schritt für unausweichlich. Bis Ende des Jahres sollen dennoch 50 Millionen Dosen mRNA-Impfstoff zur Verfügung stehen.
Stephanie Schersch
Benjamin Rohrer
22.11.2021 12.44 Uhr
Analyse des Koalitionsvertrages
Was bedeuten die Ampel-Pläne für Apotheken?
Der Gesundheitsteil des möglichen Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und FDP enthält zahlreiche Stellen, die zu größeren Umwälzungen im Apothekenmarkt führen könnten. Eine kommentierende Analyse aus Apothekensicht.
Benjamin Rohrer
19.11.2021 18.00 Uhr
Wenn Hände und Füße plötzlich wachsen
Was ist Akromegalie?
Das Gesicht wirkt gröber, die Hände werden dicker. Man schwitzt mehr und schnarcht. Alles Alterserscheinungen? Gut möglich. In seltenen Fällen kann aber eine Hormon-Überproduktion dahinterstecken.
dpa
19.11.2021 09.00 Uhr
Generalversammlung in Essen
Noweda steigert Umsatz um 4 Prozent
Trotz Pandemie liefen die Geschäfte der Noweda-Gruppe »sehr solide«. Die Ergebnisse stellte die Apothekergenossenschaft am gestrigen Mittwoch bei der 83. Generalversammlung vor.
Jennifer Evans
18.11.2021 17.00 Uhr
Mehr Booster-Impfungen
Länder füllen Impfstofflager auf
Die Booster-Impfung
sorgt
für volle Praxen und mehr Nachfrage nach Covid-19-Vakzinen. Auch die Länder füllen ihre Impfstofflager wieder auf. Der Großhandel hat derweil das Netz für die Verteilung noch einmal enger geknüpft.
Stephanie Schersch
18.11.2021 15.00 Uhr
Apothekerkammer Niedersachsen
Burs: »Zukunftsprojekte nicht weiter vertrödeln«
Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, rief bei der gestrigen Kammerversammlung dazu auf, die Digitalisierung weiter aktiv voranzutreiben anstatt sie auszubremsen.
Christiane Berg
18.11.2021 14.00 Uhr
Neue STIKO-Empfehlung
Schneller Corona-Booster für alle
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für eine Booster-Impfung gegen Covid-19 auf alle Über-18-Jährigen ausgeweitet. Bereits nach fünf Monaten könne geboostert werden. Um Risikogruppen bestmöglich zu schützen, soll dabei aber die Priorisierung beibehalten werden.
dpa
PZ
18.11.2021 12.18 Uhr
Neue Schutzmaßnahmen
Bundesregierung will Corona-Impfungen in Apotheken
Die geschäftsführende Bundesregierung und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer wollen am morgigen Donnerstag neue Schutzmaßnahmen beschließen. Dazu gehören auch Coronavirus-Impfungen in Apotheken.
Benjamin Rohrer
17.11.2021 20.40 Uhr
Sachsen-Anhalt
Münch einstimmig wiedergewählt
Der alte Präsident ist auch der neue: Dr. Jens-Andreas Münch wurde heute bei der konstituierenden Versammlung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (AKSA) wiedergewählt – und zwar einstimmig.
Annette Rößler
17.11.2021 16.36 Uhr
Neue Impfverordnung
Spritzen und Kanülen weiterhin nur über Apotheken
Die Versorgung mit Covid-19-Impfstoffen liegt eigentlich in den Händen von Großhandel und Apotheken. Staatliche Impfstellen können künftig allerdings auch beim Land bestellen. Lieferungen aus der Offizin liegt zudem weiterhin Impfzubehör bei.
Stephanie Schersch
16.11.2021 14.00 Uhr
Grippeimpfstoffe
Apotheken können Bestellungen meist zügig bedienen
In diesem Jahr können Apotheken Bestellungen von Grippeimpfstoffen in der Regel zügig bedienen. Das Hochdosis-Vakzin Efluelda® ist aufgrund großer Nachfrage nicht immer sofort lieferbar, einen wirklichen Engpass gibt es aber nicht.
Stephanie Schersch
16.11.2021 12.36 Uhr
Lichtverschmutzung
Keine dunkle Nacht
Immer mehr Kunstlicht erhellt immer stärker den Nachthimmel. Diese Lichtverschmutzung hat Folgen für Mensch und Natur.
Judith Schmitz
16.11.2021 12.00 Uhr
Ergebnisseite 89 von 235
<
1
...
87
88
89
90
91
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN