GSK Consumer Healthcare wird zu »Haleon« |
Das britische Pharma-Unternehmen GSK will den Bereich Consumer Healthcare Mitte des Jahres abspalten. / Foto: imago/ZUMA Press
Mitte 2022 wird das britische Pharma-Unternehmen GlaxoSmithKline (GSK) den Bereich Consumer Healthcare abspalten. Der Bereich GSK Consumer Healthcare wird damit zu einem eigenständigen Unternehmen, der Name steht bereits fest: Haleon. Dies setze sich zusammen aus dem altenglischen Wort »Hale«, das so viel bedeutet wie »bei guter Gesundheit« und »Leon«, das Löwe bedeutet und damit für Stärke stehen soll.
Mit der Abspaltung ist auch eine Börsennotierung Mitte dieses Jahres geplant, informierte GSK am heutigen Dienstag. Haleon soll sein Verständnis menschlicher Bedürfnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden, um mehr Gesundheit in den Alltag der Menschen zu bringen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
»Die Bekanntgabe des neuen Namens ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einem neuen, eigenständigen Unternehmen. Unser Name steht für unser Anliegen, auf menschliche Weise für eine bessere Gesundheit im Alltag zu sorgen und ein weltweit führender Anbieter im Bereich Consumer Healthcare zu sein. Wir sind auf dem besten Weg für einen erfolgreichen Start dieses neuen Unternehmens Mitte 2022«, sagte Brian McNamara, der zukünftige CEO von Haleon.
Der Business Unit General Manager von GSK Consumer Healthcare in der DACH-Region, Rick Sheppard, freut sich auf das neue Kapitel. »Mit unseren beliebten Marken wie Sensodyne, Voltaren und Vitasprint werden wir natürlich auch zukünftig für die Menschen in DACH, für unsere Kunden und für Gesundheitsexperten wie Apotheker oder Zahnärzte ein wichtiger Partner für mehr Gesundheit im Alltag sein«, sagte er.
Das neue Logo von »Haleon«. / Foto: GSK Consumer Healthcare
Die Schaffung des eigenständigen Unternehmens Haleon sei das Ergebnis einer Reihe von Investitionen und strategischer Veränderungen im Consumer-Healthcare-Bereich von GSK in den letzten acht Jahren, heißt es weiter. Dazu gehöre auch die Integration des Produktportfolios von Novartis und Pfizer.
Laut eigenen Angaben erwirtschaftet GSK Consumer Healthcare einen Jahresumsatz von etwa 12 Milliarden Euro. Zu Consumer Healthcare-Produkten gehören unter anderem Pflegeprodukte, Hygieneartikel aber auch nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel.