PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
»Dopamin-Dressing«
Farben als Stressfänger
Gute Laune kann man anziehen, heißt es aus der Modepsychologie. Dopamin Dressing heißt dieser Trend, der sich in diesem Herbst und Winter in auffälligen Farben zeigt.
dpa
11.10.2022 11.00 Uhr
Ernährung
Histamin-Unverträglichkeit in den Griff bekommen
Histamin entsteht bei der Reifung und Lagerung von Lebensmitteln und ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Mit einer Ernährung arm an Histamin kann man einer Intoleranz gegenüber dem Botenstoff meist entgegentreten.
Franziska Horvat
11.10.2022 09.00 Uhr
Klare Aussagen
Kritik richtig anbringen
Im Berufsleben ist es manchmal erforderlich, Gespräche zu führen, bei denen man bereits vorab mit einer emotionalen Reaktion des Gesprächspartners rechnet. Mit der richtigen Vorbereitung findet sich oft eine gute Lösung.
Andreas Nagel
10.10.2022 09.00 Uhr
Suche auf Pharmazeutische Zeitung begrenzen
PZ-Podcast
Das E-Rezept in der Datenschutz-Falle
Die Datenschutzbehörden auf Bundesebene haben gegen den einzig verfügbaren digitalen Einlöseweg für das E-Rezept protestiert. In der neuen PZ-Podcast-Folge erklärt PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer, warum dies die E-Rezept-Einführung als Gesamtprojekt gefährdet.
Benjamin Rohrer
07.10.2022 18.00 Uhr
Landtagswahl Niedersachsen
Wen könnten Apotheker am Sonntag wählen?
In Deutschlands viertgrößtem Bundesland Niedersachsen steht am kommenden Sonntag eine Landtagswahl an. Welche Positionen nehmen die Parteien bei apothekenpolitischen Fragen ein? Die PZ hat nachgefragt.
Melanie Höhn
07.10.2022 16.30 Uhr
Entschließung Bundesrat
Länder machen Druck wegen Medizinprodukte-Engpässen
Angesichts zunehmender Versorgungsengpässe bei Medizinprodukten haben die Länder die Bundesregierung unter Zugzwang gesetzt. Mit einer Entschließung fordert der Bundesrat die Bundesregierung zum Handeln auf.
Jennifer Evans
07.10.2022 15.15 Uhr
Blutarmut
Eisenmangel unterdrückt Bildung wichtiger Immunzellen
Bei Eisenmangel geht nicht nur die Zahl der roten Blutkörperchen, sondern auch der bestimmter Immunzellen, den neutrophilen Granulozyten, zurück. Das zeigen Studien, die jetzt im Journal »Science Advances« erschienen sind.
PZ
06.10.2022 18.00 Uhr
Ökologischer Fußabdruck
Diabetes nachhaltig behandeln
Es entsteht viel Abfall durch die Therapie von Diabetes. Er entsteht viel weniger durch Produkte selbst, sondern zu 90 Prozent deren Verpackungen. Der ökologische Fußabdruck bei Diabetes soll verkleinert werden.
Isabel Weinert
05.10.2022 14.00 Uhr
Oft findet sich ein Weg
So kann der Kinderwunsch bei Epilepsie wahr werden
Sorge
vor Anfällen, vor der Medikamenteneinnahme oder dem Stillen: Mit einer Epilepsie Mutter zu werden und zu sein bringt ein paar Besonderheiten mit sich. Anlässlich des Tages der Epilepsie möchte eine Ärztin Mut machen.
dpa
05.10.2022 11.00 Uhr
Tag der Epilepsie
Mut zur Mutterschaft
Sorge
vor Anfällen, vor der Medikamenteneinnahme oder dem Stillen: Mit einer Epilepsie Mutter zu werden und zu sein bringt ein paar Besonderheiten mit sich. Anlässlich des heutigen Tags der Epilepsie macht eine Ärztin Mut.
dpa
05.10.2022 07.00 Uhr
In der Schwangerschaft
Paracetamol erneut auf dem Prüfstand
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negativ auf das Kind auswirken könnte. Das Ergebnis verdeutlicht, dass die Anwendung mit Vorsicht erfolgen muss.
PZ
04.10.2022 12.00 Uhr
Psychologie
Warum sind Fake News oft so erfolgreich?
Pandemie, Krieg oder Wahlen: Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel oder Posts im Netz und in Chatgruppen, darunter auch viele Falschinformationen. Aus welchen Gründen fallen Menschen darauf herein?
dpa
04.10.2022 09.15 Uhr
Palliativversorgung
Den Tagen mehr Leben geben!
Jeder Mensch mit einer schweren chronischen Krankheit, mit begrenzter Lebenserwartung oder starker Gebrechlichkeit hat einen Anspruch auf Palliativversorgung. Ziel ist, die Lebensqualität von Patienten und ihren Zugehörigen aktiv zu verbessern.
Kirsten Dahse
Ulla Mariam Hoffmann
02.10.2022 08.00 Uhr
Neues Verordnungssystem
Datenschützer blockieren E-Rezept via EGK
Für die flächendeckende Einführung des E-Rezeptes war endlich eine massentaugliche Technologie in Aussicht: die E-Rezept-Übermittlung über die elektronische Gesundheitskarte (EGK). Doch nun protestieren die Datenschützer gegen diese Lösung.
Benjamin Rohrer
01.10.2022 15.40 Uhr
Methoden zum Schutz
Impfstofftypen im Überblick
Neue Impfstofftypen haben die Impfstoffherstellung revolutioniert. Konkreter Anlass war die Coronapandemie. PTA-Forum erklärt Vor- und Nachteile und warum das Hühnerei als Produktionsstätte noch nicht ausgedient hat.
Nicole Schuster
30.09.2022 15.00 Uhr
Sparmaßnahmen
Knickt Lauterbach bei den Ärzten ein?
Ein Streit zwischen Krankenkassen und Kassenärzten rund um GKV-Sparmaßnahmen ist eskaliert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezieht dabei auffällig deutlich Stellung für seine ärztlichen Kollegen.
Benjamin Rohrer
30.09.2022 15.00 Uhr
Einsatz von Social Media
Was Apotheken Fake News entgegensetzen können
Eine gute Kommunikationskultur hilft jeder Apotheke – insbesondere in Krisenzeiten. Social-Media-Kanäle sind dabei ein mächtiges Werkzeug. Für den professionellen Umgang damit sollte eine Offizin aber klare Grundsätze definieren.
Jennifer Evans
30.09.2022 10.30 Uhr
Schwangerschaft
Paracetamol mal wieder in Verruf
Wieder einmal legt eine Studie nahe, dass die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negative Konsequenzen für das Kind haben könnte. Das Ergebnis stellt die Anwendung selbst nicht infrage, unterstreicht aber, dass sie mit Bedacht erfolgen muss.
Annette Rößler
29.09.2022 15.00 Uhr
Anhörung im Bundestag
»Apotheken sind keine Kostentreiber!«
ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz hatte am gestrigen Mittwoch die Gelegenheit, die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Kassenabschlags im Bundestag zu bewerten. Schmitz kritisierte die Maßnahme als »nicht angemessen und nicht sachgerecht«.
Benjamin Rohrer
29.09.2022 12.00 Uhr
Phase-III-Studie
Neues Alzheimer-Medikament bremst kognitiven Abbau
Mit Lecanemab ist erstmals ein Alzheimer-Medikament in Sicht, dass, eingesetzt im Frühstadium, in einer großen Studie den kognitiven Verfall abbremsen konnte. Ein Wundermittel ist es allerdings nicht.
Daniela Hüttemann
29.09.2022 10.30 Uhr
Mitgliederversammlung des BAH
Hersteller fordern Änderungen am GKV-Spargesetz
Die Hoffnung, dass noch Anpassungen am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz möglich sind, zog sich wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) am 27. und 28. September in Berlin.
Anne Orth
29.09.2022 09.55 Uhr
Virales Comeback
Herpes zoster frühzeitig behandeln
Eine Gürtelrose ist nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern kann auch anhaltende Beschwerden verursachen. Patienten brauchen eine frühzeitige und konsequente Therapie. Eine Impfung beugt vor.
Nicole Schuster
29.09.2022 09.00 Uhr
Nach Hilfstaxe
Abgelaufene BfArM-Cannabisblüten abrechnen
BfArM-Cannabisblüten, die aus deutschem Anbau stammen, werden nur in Gebindegrößen von 50 Gramm vertrieben und sind teils nur wenige Monate haltbar. Apotheken haben die Möglichkeit, den Verwurf abzurechnen. Was dabei zu beachten ist.
Juliane Brüggen
28.09.2022 16.00 Uhr
Hautläsionen
Sind es die Affenpocken?
Nach wie vor sind viele Menschen verunsichert, ob hinter einer gerade entdeckten Hautveränderung nicht vielleicht das Affenpockenvirus stecken könnte. Wie sich die Infektion äußert, erfahren Sie im Folgenden.
Barbara Döring
28.09.2022 09.00 Uhr
Mögliche Adipositasursache
Zucker schädigt Darmmikrobiota
Eine zuckerreiche Ernährung stört offenbar die Darmmmikrobiota so, dass sich die Zahl der Immunzellen im Darm reduziert, die vor Adipositas und dem metabolischen Syndrom schützen. Das berichtet ein US-amerikanisch-japanisches Forscherteam im Fachjournal »Cell«.
Christina Hohmann-Jeddi
27.09.2022 16.30 Uhr
Steigende Energiepreise
Apotheken droht Kostenexplosion
Die steigenden Energiekosten belasten auch die Apotheken. Eine PZ-Recherche zeigt, dass insbesondere Apotheken mit besonderen Öffnungszeiten mit jährlichen Mehrkosten von mehreren zehntausend Euro zu rechnen haben. Die Verbände fordern Ausgleiche.
Anne Orth
27.09.2022 10.30 Uhr
Topping, Brainfood, Backbeiwerk
Sonnenblumenkerne sind en vogue
Wer Sonnenblumenkerne nur als Vogelfutter nutzt, der hat deren Potenzial bei Weitem nicht ausgeschöpft. Vor allem als pflanzlicher Proteinlieferant punkten sie in der vegetarisch orientierten Ernährung. Dennoch sollten sie nicht maßlos verzehrt werden.
Andrea Pütz
27.09.2022 09.00 Uhr
Superfood im Check
Mangold – gesund und schön fürs Auge
Mangold ist nicht nur vitamin- und mineralstoffreich, sondern auch mit seinen bunten Blattstielen und -adern ein hübscher Blickfang in Blumenkästen. Was in dem einheimischen Superfood steckt.
Kerstin Pohl
26.09.2022 16.00 Uhr
Ursula Nonnemacher (Grüne)
»Finanzielle Spielräume bei den Apotheken sehe ich nicht«
Beim Apothekerforum Brandenburg sprach die Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher über ihren Unmut im Zuge des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes und warum Vor-Ort-Apotheken nicht durch Versandapotheken zu ersetzen sind.
Melanie Höhn
26.09.2022 15.30 Uhr
Besser JOMO statt FOMO
Freizeit stresst die Deutschen
Facebook, Instagram, Tiktok: Vor allem junge Deutsche fühlen sich zunehmend durch Social Media gestresst. Doch los kommen sie von den neuen Medien auch nicht. Dabei ist »JOMO« (Joy of Missing Out) in.
dpa
26.09.2022 14.00 Uhr
Ergebnisseite 74 von 235
<
1
...
72
73
74
75
76
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN