Neuer Vorstand gewählt |
Verena Schmidt |
02.12.2022 15:00 Uhr |
Nach einem internen Konflikt ist Carmen Steves nicht mehr länbger Vorsitzende des BVpta. / Foto: BVpta
Grund für den überraschenden Rücktritt des Vorstands unter der Vorsitzenden Carmen Steves seien Differenzen über die zukünftige Ausrichtung des Verbands gewesen, erklärte BVpta-Geschäftsführerin Bettina Schwarz auf Nachfrage von PTA-Forum. Der neue Interims-Vorstand wird den PTA-Verband bis zur nächsten Mitgliederversammlung voraussichtlich im Frühjahr 2023 führen.
Die neue Vorsitzende Margareta Ewers ist PTA im Ruhestand und langjähriges Mitglied des Verbands. »Ich freue mich außerordentlich, mit meinen übrigen Vorstandskolleginnen die bisher sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, unseren Partnern aus Industrie und befreundeten Verbänden fortzuführen«, sagte sie laut einer Pressemitteilung des BVpta. Ihr besonderes Anliegen sei es, den BVpta berufspolitisch so auszurichten, dass die PTA als eine tragende Säule in der Öffentlichen Apotheke Wertschätzung erfahren. »Das bedingt aber in erster Linie eine höhere Vergütung«, so Ewers.
Der neue Vorstand des Bundesverbands der PTA: Oben links die neue Vorsitzende Margareta Ewers, oben Mitte Bianca Meyerhoff, oben rechts die stellvertretende Vorsitzende Angelika Gregor. Unten links Schatzmeisterin Hedda Freimuth, unten rechts Michaela Jäger. / Foto: BVpta
Die Politik müsse zur Kenntnis nehmen, dass die Vergütung der PTA direkt mit der Honorierung der Leistungen der Apotheken in Zusammenhang steht, betonte die neue Vorsitzende. Ohne höhere Apothekenhonorierung könnten demnach auch PTA nicht ausreichend bezahlt werden. »Wir fordern deshalb die Politik auf, den Stillstand, der seit zehn Jahren anhält, im Apothekenhonorar zu beenden und für eine deutliche Entlastung der örtlichen Apotheke zu sorgen. Nur dadurch wird es den Apothekeninhaberinnen und -inhabern möglich sein, den PTA ein Gehalt zu bezahlen, das sie verdienen«, sagte PTA Ewers. Mit Gehältern knapp über dem Mindestlohn sei man nicht konkurrenzfähig. Das zeigen Ewers zufolge auch die vielen Abwanderungen von Mitarbeitern in andere Bereiche des Gesundheitswesens.
Neben Ewers wurde Angelika Gregor als stellvertretende Interims-Vorsitzende gewählt. In einer ersten Stellungnahme erklärte sie: »Neben der Vertretung der Berufsinteressen betrachte ich es als unsere Hauptaufgabe, den Beruf der PTA weiter attraktiver zu gestalten und für junge Menschen als Berufsziel noch interessanter zu machen.« Zudem wählten die Verbandsmitglieder Hedda Freiermuth zur Schatzmeisterin des Verbandes. Bianca Meyerhoff und Michaela Jäger gehören zum erweiterten Vorstand.