Pharmazeutische Zeitung online
Nothilfe

Apotheken in Nordrhein sammeln Spenden für Afghanistan

Die Apothekerkammer Nordrhein hat ihre Mitgliedsapotheken aufgerufen, Spenden für das Medikamentenhilfswerk Action medeor zu sammeln. Mit dem Geld wird eine Lieferung von 5,5 Tonnen medizinischer Hilfsgüter für ein Kinderkrankenhaus in Kabul unterstützt.
PZ
07.12.2022  14:30 Uhr

Anfang des kommenden Jahre will die in Nordrhein ansässige Hilfsorganisation Action medeor 5,5 Tonnen medizinische Hilfsgüter direkt an ein Kinderkrankenhaus in Afghanistans Hauptstadt Kabul liefern. Darunter befinden sich Injektionen, therapeutische Nahrung, Schmerzmittel, Antibiotika, Hustensäfte, fiebersenkende Mittel und ähnliches. »Mit dieser umfangreichen Lieferung sorgen wir dafür, dass die kleinen Patienten im Indira Ghandi-Kinderkrankenhaus ein halbes Jahr lang versorgt werden können«, sagte Christoph Bonsmann, Apotheker und Vorstandsmitglied des Hilfswerks.

Um die Finanzierung zu unterstützen, hat die Apothekerkammer Nordrhein heute einen Spendenaufruf gestartet. »Im Rahmen unserer Kooperation werden wir in dieser Woche einen Aufruf an alle Apotheken in Nordrhein senden, sich an der Kampagne zu beteiligen«, kündigte Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein an. Die Kammer ist seit 2014 Partner von Action medeor, dessen Sitz in Tönisvorst am Niederrhein ist. »Wir wollen unseren Beitrag leisten, um den Kindern, die in Kabul ins Krankenhaus gebracht werden, zu helfen.« Dort liegen zunehmend auch Kinder mit Mangelernährung aufgrund der schlechten Versorgungslage in Afghanistan.

Die Spenden, die die Apothekerinnen und Apotheker jetzt für Action medeor sammeln, würden einen wesentlichen Teil dazu beitragen, damit die »Notapotheke der Welt«, wie sich Action medeor selbst nennt, Menschen in Krisengebieten und ärmeren Ländern mit dringend benötigten Medikamenten, Verbandsstoffen, medizinischer Ausrüstung und technischen Geräten versorgen kann.

Wer das Hilfswerk über die Spendensammlung in der Apotheke hinaus unterstützen möchte, kann auch persönlich eine Spende anweisen.

Mehr von Avoxa