PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
241 Ergebnisse für "securpharm"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Viele Länder, ein System: Fälschungsschutz auf der Zielgeraden
..., heute beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg. In seinen Ausführungen zu den politischen und organisatorischen Grundlagen des
Securpharm
-Projekts verwies der Ökonom darauf, dass das Projekt durch seinen Detailreichtum durchaus Tücken berge. Grundsätzlich ist die EU nicht zuständig...
08.06.2018 10.14 Uhr
Versorgung von Heimbewohnern: Besser digital vernetzt
...
Securpharm
eingeführt – ein sicheres VPN-Netzwerk, das Daten rechtlich korrekt und sicher übertrage. Ansonsten gebe es in Deutschland bislang nur einzelne Projekte, bei denen Pflegeeinrichtungen mit Apotheken und Ärzten zusammenarbeiten, beklagte Groeneveld. Zwei solcher Projekte wurden im Rahmen...
08.06.2018 08.49 Uhr
Fälschungsrichtlinie
In Kliniken sind noch viele Fragen offen
Von Daniela Hüttemann / Am 9. Februar tritt die EU-Fälschungsrichtlinie für Arzneimittel in Kraft. Für öffentliche wie auch für Krankenhausapotheken wird die Umsetzung dieser Vorschrift einen erheblichen Mehraufwand bedeuten. Zudem sind bis zu diesem Datum noch einige Probleme zu lösen. Das...
23.05.2018 10.18 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Erst prüfen, dann melden
Von Stephanie Schersch / Bei der Meldung von Verdachtsfällen mit Blick auf gefälschte Arzneimittel sollen die Apotheker nun doch etwas mehr Spielraum erhalten. Das geht aus einem geänderten Verordnungsentwurf hervor, den die Regierung dem Bundesrat vorgelegt hat. Mit der Novelle will die Große...
09.05.2018 09.49 Uhr
Fälschungsrichtlinie: Pharmahersteller arbeiten an Details
...wird europaweit eingeführt. In Deutschland kümmert sich die Initiative
Securpharm
um die Umsetzung. «Allein in Deutschland sind künftig mehr als 700 Millionen Arzneimittelpackungen pro Jahr von diesen neuen Sicherheitsmaßnahmen betroffen», schätzt das BfArM. «Die konsequente Umsetzung...
09.05.2018 07.52 Uhr
Fälschungen: Erst intern prüfen, dann melden
...europäische Vorgaben zur Umsetzung der sogenannten EU-Fälschungsrichtlinie in deutsches Recht überführen, die ab 9. Februar 2019 greifen wird. Rezeptpflichtige Arzneimittel müssen ab diesem Zeitpunkt ein Sicherheitsmerkmal tragen, hinter dem hierzulande die Initiative
Securpharm
steht...
02.05.2018 11.11 Uhr
Generika-Hersteller
Preisdruck ohne Ende
Von Ev Tebroke / Die Generika-Hersteller stehen unter enormem Kostendruck und warnen vor den Folgen für die Versorgungssicherheit. Das wurde vergangene Woche bei einer Podiumsdiskussion des Herstellerverbands Pro Generika in Berlin deutlich. Schuld seien steigende Qualitäts- und Mengenanforderungen...
25.04.2018 10.53 Uhr
Securpharm
: Unternehmen müssen Fristen beachten
Pharmaunternehmen sollten beachten, dass für ihre Anbindung an das europäische Netzwerk gegen gefälschte Arzneimittel bestimmte Fristen gelten. Darauf macht die Initiative
Securpharm
heute aufmerksam. Nur so könnten pünktlich zum Systemstart am 9. Februar 2019 alle Beteiligten – Pharmaunterne...
24.04.2018 10.07 Uhr
Gehe: Mehr Honorar für Großhandel
...für den Großhandel wegen der Richtlinie zur Good Distribution Praxis. Darüber hinaus kämen auf den Pharmagroßhandel wegen
Securpharm
und der Fälschungsrichtlinie weitere Kosten hinzu. All dies belaste die Wirtschaftlichkeit. Schreiner: «Im Gegenzug muss der Gesetzgeber die sinkenden Einnahmen bei gleichzeitig...
24.04.2018 10.07 Uhr
Generika-Branche: Preisdruck ohne Ende
...zu schaffen. Allein die Umsetzung der EU-Fälschungsrichtlinie
Securpharm
kostet sie 5 Cent pro Packung, betonte Späth. Viele Wirkstoffe werden aus Kostengründen daher mittlerweile nur noch im Ausland produziert. Professor Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität Frankfurt am Main...
20.04.2018 08.48 Uhr
Securpharm
: Ist Ihre Apotheke schon registriert?
.... Apotheken, Krankenhäuser und Großhändler können sich dort ab sofort registrieren lassen, um am 9. Februar startklar zu sein und am
Securpharm
-System teilnehmen zu können. Die NGDA rät, die Anmeldung nicht zu lange hinauszuschieben, da es sonst kurz vor dem Start zu einem Antragsstau kommen könnte. Ab...
19.04.2018 07.50 Uhr
Fälschungen: «Apotheken müssen ein sicherer Hafen sein»
...erfreuter zeigte sich Pudimat daher über die Initiative
Securpharm
, mit der Deutschland die neue EU-Fälschungsrichtlinie umsetzt und die am 9. Februar 2019 in allen Apotheken in den Pflichtbetrieb gehen wird. Ab diesem Datum dürfen pharmazeutische Unternehmer gemäß EU-Vorgabe verschreibungspflichtige...
12.04.2018 10.06 Uhr
Phagro-Chef Thomas Trümper
Wir stehen mit dem Rücken zur Wand
Von Daniel Rücker und Caroline Wendt, Frankfurt am Main / Der pharmazeutische Großhandel hat es derzeit nicht leicht. Das sogenannte Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem vergangenen Herbst hat der Branche Probleme bereitet. Thomas Trümper, Chef des Bundesverbands des pharmazeutischen ...
11.04.2018 10.06 Uhr
Securpharm
Schutz der legalen Lieferkette
Von Hubertus Hacke / Ab dem 9. Februar 2019 gilt eine neue europaweite Sicherheitsvorschrift für die Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente. Was sich im Gesetzestext zunächst nach einer kleinen Änderung am Verpackungsdesign anhört, stellt sich bei genauerem Hinsehen als weitreichendes Projekt...
03.04.2018 16.17 Uhr
Securpharm
»Vor Februar 2019 muss keiner Angst haben«
»Das ist keine Raketenwissenschaft«, beteuerte Christian Krüger, Geschäftsführer NGDA und meint damit das deutsche Arzneimittelfälschungs-Schutzsystem
Securpharm
, an das sich bis Februar 2019 alle Hersteller, Apotheken...
28.03.2018 10.13 Uhr
Gesundheitspolitische Schwerpunkte
Apotheker bieten Lösungen
Von Ev Tebroke, Berlin / Stärkung der ambulanten Pflege, Digitalisierung und flächendeckende Versorgung: diese Themen nennt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) als seine politischen Schwerpunkte. Die Apotheker bieten Unterstützung an. Das betonte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands...
28.03.2018 10.13 Uhr
Securpharm
: «Vor Februar 2019 muss keiner Angst haben»
«Das ist keine Raketenwissenschaft», beteuerte Christian Krüger, Geschäftsführer der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA), beim PZ-Management-Kongress auf Palma de Mallorca gleich mehrmals und meinte damit das deutsche Arzneimittelfälschungs-Schutzsystem
Securpharm
, an das sich bis Febr...
23.03.2018 08.53 Uhr
Politische Schwerpunkte: Apotheker bieten Lösungen
...in die Initiative
Securpharm
eingebunden, die das Eindringen von gefälschten Arzneimitteln in die Lieferkette verhindern soll und ab 9. Februar 2019 verbindlich für die Abgabe von Rx-Medikamenten wird. Auch den elektronischen Medikationsplan möchten die Apotheker gern umsetzen, so Becker. Dabei könnten dann künftig...
21.03.2018 09.35 Uhr
Securpharm
Milliardenprojekt gestartet
Von Daniel Rücker, Bonn / Gefälschte Arzneimittel aus deutschen Apotheken gibt es in Deutschland sehr selten. In den vergangenen Jahren waren es 38 Fälle. Auf den ersten Blick eine geringe Zahl. Angesichts des potenziellen Schadens, den gefälschte Arzneimittel hervorrufen können, jedoch noch...
28.02.2018 10.06 Uhr
Securpharm
: Milliardenprojekt gestartet
...noch zu viel für eine sichere Arzneimittelversorgung, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH), Hermann Kortland, heute bei einer
Securpharm
-Veranstaltung in Bonn. Mit enormen Aufwand wollen die im Projekt
Securpharm
zusammengeschlossenen Vertreter der Apotheker, Krankenhäuser...
26.02.2018 09.16 Uhr
Fälschungsrichtlinie
ABDA sieht Änderungsbedarf
Von Ev Tebroke / Bei der Umsetzung der sogenannten EU-Fälschungsrichtlinie in nationales Recht möchten die Apotheker mehr Spielraum bei der Meldepflicht von verdächtigen Arzneimitteln. Das soll unnötige Fehlalarme verhindern. Künftig sollen Apotheker bereits bei einem Verdacht auf eine Arzneimittelfälschung...
21.02.2018 10.36 Uhr
Securpharm
Neue Phase ab 1. April
Das neue europäische Fälschungsschutzsystem für Arzneimittel, das die legale Vertriebskette von Arzneimitteln sicherer machen soll, geht ab 1. April 2018 in eine neue Phase. Bis dahin sollen alle Apotheken von ihren Softwarehäusern über Hardware-Anpassungen und Software-Aktualisierungen informiert...
20.02.2018 11.12 Uhr
Fälschungsrichtlinie: ABDA sieht Änderungsbedarf
...Authentifizierungssystems
Securpharm
, mit dem hierzulande ab 9. Februar 2019 alle in den Umlauf gelangenden Arzneimittel durch Datenabgleich auf ihre Echtheit überprüft werden müssen. Mittels Abfrage eines Data-Matrix-Codes und Abgleichs einer individuellen Serienummer über eine Datenbank soll sichergestellt werden, dass...
16.02.2018 08.30 Uhr
Securpharm
auf der Zielgeraden
Anbindung unter Zeitdruck
Von Cornelia Dölger / Wenn in einem Jahr das neue europäische Schutzsystem für Arzneimittel startet, wird Arzneimittelfälschern ihr kriminelles Handwerk erheblich erschwert – vorausgesetzt, alle Beteiligten im Arzneimittelmarkt machen tatsächlich mit. Laut der Initiative
Securpharm
läuft die...
14.02.2018 10.29 Uhr
Securpharm
: Apotheken rüsten sich für Umsetzung
Securpharm
auf der Zielgeraden: Heute in einem Jahr startet das neue europaweite Fälschungsschutzsystem für Arzneimittel. Hierzulande beginnt für die Apotheker bereits in zwei Monaten die Umsetzung des Projekts: Ab dem 1. April können alle Apotheken ihren Zugang zum
Securpharm
-System beantragen....
09.02.2018 09.07 Uhr
Securpharm
auf der Zielgeraden: «Etliche fehlen noch»
...es bei der dafür nötigen technischen Vernetzung der Nutzer noch Luft nach oben. Zum Beginn des Endspurts macht die Initiative
Securpharm
, die die EU-Fälschungsschutzrichtlinie in Deutschland umsetzen soll, entsprechend Druck. «Wir liegen mit dem Aufbau des neuen Schutzsystems absolut im Plan», betonte
Securpharm
...
08.02.2018 08.36 Uhr
Groko-Vertrag: Pharmabranche zeigt sich enttäuscht
...Industrie gemeinsam mit Großhandel und Apotheken im Projekt
Securpharm
» zwar durchaus würdigten. Doch bleibe unerwähnt, dass den Unternehmen durch die «rigide Sparpolitik im Arzneimittelmarkt, durch Instrumente wie Festbeträge, Rabattverträge und Preismoratorium, die Refinanzierung der erforderlichen...
07.02.2018 11.21 Uhr
Fälschungen
Strengere Meldepflichten
Von Stephanie Schersch / Für Apotheker und Großhändler sollen künftig verschärfte Meldepflichten mit Blick auf gefälschte Arzneimittel gelten. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hervor. Bislang gilt: Taucht ein gefälschtes Arzneimittel auf, müssen...
07.02.2018 10.17 Uhr
Fälschungen: Strengere Meldepflichten in Apotheken
...
Securpharm
sein. Einzelheiten zur Umsetzung der Richtlinie hat die EU-Kommission in einer Verordnung aus dem Februar 2016 geregelt. Diese Vorgaben möchte das BMG mit seinem Referentenentwurf nun in deutsches Recht überführen. Dabei lässt die Verordnung den Mitgliedstaaten in einigen Punkten bewusst...
31.01.2018 08.37 Uhr
Erwartungen für 2018
»ARMIN ist Trigger für Innovationen«
Von Daniel Rücker /
Securpharm
, Digitalisierung, EuGH-Urteil und die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN): Für die Apotheker gibt es 2018 viel Arbeit. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sieht Chancen und Risiken. PZ: Das Jahr 2017 war für die Apotheker sicherlich keine Offenbarung....
09.01.2018 15.32 Uhr
Ergebnisseite 6 von 9
<
1
...
4
5
6
7
8
9
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN