PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Faktencheck Zeitumstellung
Energiesparend, gesundheitsschädlich und unnatürlich?
An diesem Wochenende wird mal wieder die Zeit umgestellt. Es könnte es eines der letzten Male sein. 2021 soll die Zeitumstellung nach Willen der EU abgeschafft werden. Gestritten wird allerdings noch, ob wir dauerhaft bei der Sommer- oder der Winterzeit bleiben. Ein Faktencheck nach fast 40 Jahren Zeitumstellung.
PZ/dpa
29.03.2019 15.30 Uhr
Zyklon in Mosambik
Zahl der Cholera-Fälle steigt rasant
Nach dem verheerenden Zyklon «Idai» steigt die Zahl der Cholera-Erkrankungen in Mosambik schnell an. Am Donnerstagabend war von 139 Erkrankten und fünf Todesfällen die Rede. Die WHO hat angekündigt, 900.000 Cholera-Impfungen in das Katastrophengebiet zu senden.
PZ/dpa
29.03.2019 11.12 Uhr
Zyklon in Mosambik
Arzneimittel und Impfstoffe sind unterwegs
Nach dem verheerenden Zyklon »Idai«, der Südostafrika hart getroffen hat, hat die WHO 900.000 Impfdosen gegen Cholera losgeschickt. Vom Verein Apotheker helfen wird ein Emergency Health Kit auf den Weg gebracht. Und auch die anderen pharmazeutischen Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf.
Daniela Hüttemann
27.03.2019 12.48 Uhr
EuGH–Entscheidung
Vorrang für gemeinnützige Organisationen bei Notfalltransporten
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Position von Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) beim Transport von Notfallpatienten gestärkt. Bei der Betreuung und Versorgung von Notfallpatienten im Rettungswagen handele es sich um Gefahrenabwehr, entschied das oberste EU-Gericht am heutigen Donnerstag in Luxemburg.
PZ
dpa
21.03.2019 13.04 Uhr
Patentstreit mit Novartis
Stada
darf Blutdrucksenker Amlodipin/Valsartan einführen
Im Patentstreit mit dem Schweizer Pharmakonzern Novartis um dessen Blutdrucksenker Exforge® war
Stada
vor dem Europäischen Patentamt erfolgreich. Die ersten Produkte des Amlodipin/Valsartan-Generikums sollen in den nächsten Tagen auf den Markt kommen.
Ev Tebroke
20.03.2019 12.16 Uhr
Gewinnplus zahlt sich aus
Stada
will Hunderte Mitarbeiter einstellen
Der Pharmakonzern
Stada
will mit Finanzinvestoren im Rücken expandieren. An Geld für Übernahmen soll es nicht mangeln und die Belegschaft vor allem im Ausland wachsen. Im Tagesgeschäft lief es 2018 rund.
dpa
19.03.2019 11.18 Uhr
Urteil im Generika-Streit
Stada
darf Cholesterinsenker weiter vertreiben
Stada
hat auch in zweiter Instanz im Patentstreit gegen Merck Sharp & Dohme (MSD) Erfolg gehabt. Wie die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf nun entschieden haben, darf das Bad Vilbeler Unternehmen zwei seiner Cholesterinsenker weiter vertreiben.
Jennifer Evans
18.03.2019 15.44 Uhr
Hildegard von Bingen
Heilige und Heilkundige
Seit den 1970er-Jahren erlebt die Klostermedizin hierzulande eine wahre Renaissance. Das Wissen der Heilkundigen des Mittelalters, die »Traditionelle Europäische Medizin«, wurde wieder entdeckt, neu belebt und modernisiert.
Edith Schettler
13.03.2019 17.38 Uhr
Gesundheitsreport
Hartz-IV-Bezieher öfter krank
Erwachsene und Kinder, die von Hartz IV leben, haben mit größeren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen als angestellte Arbeitnehmer. Zu diesem Ergebnis kommt der noch unveröffentlichte Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg.
dpa
11.03.2019 11.48 Uhr
100. Zentrale Fortbildung LAK Hessen
Bekenntnis zum Rx-Versandverbot
Ursula Funke, Kammerpräsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, nutzte die 100. Zentralen Fortbildung der LAK Hessen in Gießen, um sich vehement zum Versandverbot von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu bekennen.
Elke Wolf
10.03.2019 08.18 Uhr
Niedersächsischer Apothekertag
Landesregierung setzt klar auf Rx-Versandverbot
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann hat sich beim 10. Niedersächsischen Apothekertag deutlich für die Apotheke vor Ort ausgesprochen. Sie hält viele Aspekte von Spahns Apothekenpaket für gut, aber unzureichend und unterstützt ein Rx-Versandverbot. Die Apotheker verwiesen erneut auf die Dringlichkeit angesichts mehr und mehr Apothekenschließungen.
Daniela Hüttemann
09.03.2019 16.16 Uhr
Verhütungsmittel
Kreis gewährt Zuschüsse für Einkommensschwache
Einkommensschwache Menschen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg können von April 2019 an Zuschüsse für den Kauf von Verhütungsmitteln beantragen.
dpa
05.03.2019 14.58 Uhr
Ebola im Kongo
Angriffe und Misstrauen erschweren den Kampf gegen das Virus
Der Kampf gegen Ebola im Kongo wird Medizinern zufolge durch Misstrauen in der Bevölkerung und Angriffe auf Kliniken deutlich erschwert.
dpa
28.02.2019 12.44 Uhr
Körper und Seele
Meine Kraftquelle
...an. Und so haben wir alle etwas von meinem Hobby.« Sabine Mathies, 48, Kundenberaterin »Nichts tun und komplett abschalten.« »Ruhe und Energie tanke ich mitten in der
Stadt
: Alle 14 Tage ziehe ich mich ins Hamam Hamburg (www.das-hamam.de) zurück, ein türkisches Bad. Früher besuchte ich mit einer Freundin einfach eine gängige Sauna, konnte...
Narimaan Nikbakht
28.02.2019 12.30 Uhr
Schwangerschaftsabbrüche
Weniger Eingriffe im Jahr 2018
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist nach einem zwischenzeitlichen Anstieg wieder leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, nahmen die Abbrüche gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozent ab.
dpa
27.02.2019 10.48 Uhr
Psychische Gesundheit
Städte müssen grüner werden
Wald, Wiesen und Parks statt Häuserfassaden und Beton: Wer als Kind viel Grün um sich herum hat, läuft später weniger stark Gefahr, eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Das bestätigt eine Studie dänischer Forscher.
dpa
26.02.2019 08.00 Uhr
Versorgung auf dem Land
Regionale Lösungen gefragt
Der AOK-Bundesverband will die Gesundheitsversorgung der Landbevölkerung stärker in den Fokus rücken. Mit der Initiative »
Stadt
. Land. Gesund.« soll es dafür regionale Lösungen geben, wie der Bundesverband heute ankündigte.
Jennifer Evans
20.02.2019 15.22 Uhr
Der informierte Patient
Fluch oder Segen?
Im ersten Teil dieser neuen Serie E-Health gehen wir der Frage nach, wie Kunden digitale Ressourcen nutzen – und wie Apotheker beziehungsweise PTA sie bei der Suche nach guten Informationen unterstützen können.
Michael van den Heuvel
14.02.2019 17.30 Uhr
Lernpsychologie
Leichter lernen – aber richtig
Eine hohe Fach- und Beratungskompetenz ist für jede Apotheke ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es bedeutet allerdings eine große Herausforderung, sich das erforderliche Wissen anzueignen und dauerhaft auf dem aktuellen Stand zu halten.
Andreas Nagel
08.02.2019 17.08 Uhr
Sächsischer Apothekerverband
Thomas Dittrich als Vorsitzender bestätigt
Der Vorstand des Sächsischen Apothekerverbands bestätigt Thomas Dittrich für weitere vier Jahre als Vorsitzenden und Reinhard Groß als seinen Stellvertreter.
PZ
28.01.2019 17.04 Uhr
Umzug
EMA schließt Tore in London
Vor dem geplanten Brexit hat die Europäische Arzneimittel-Agentur in London ihre Türen geschlossen. Damit gehen etwa 900 Arbeitsplätze verloren.
dpa
28.01.2019 09.56 Uhr
Landgericht urteilt
Apotheker darf über Amazon verkaufen
Eine Apotheke aus dem Harz darf weiter über amazon.de rezeptfreie, apothekenpflichtige Medikamente vertreiben. Das Landgericht Magdeburg entschied am Freitag, dass dies nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
dpa
18.01.2019 12.22 Uhr
Brexit
EMA-Umzug hat begonnen
Weniger als drei Monate vor dem Brexit hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA ihre Übersiedlung von London nach Amsterdam gestartet. Der niederländische Gesundheitsminister Bruno Bruins eröffnete in Amsterdam den vorläufigen neuen Sitz der EU-Behörde.
dpa
10.01.2019 08.56 Uhr
Westfalen-Lippe
49 Apotheken weniger
Die Zahl der Apotheken ist auf dem tiefstem Stand seit 40 Jahren. Das teilte die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) heute mit. Die Kammer sieht Auswirkungen auf die Arzneimittelversorgung.
Jennifer Evans
03.01.2019 15.56 Uhr
Niedersachsen
Bürgermeister setzen sich für Apotheke im Ort ein
Auch in Niedersachsen haben einige Bürgermeister ein Statement für die Apotheke in ihren Heimatorten im Rahmen der Kampagne »Einfach unverzichtbar« abgegeben.
Daniela Hüttemann
14.12.2018 11.30 Uhr
Versorgungsdaten
Asthma-Häufigkeit ist gestiegen
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Das zeigt eine Auswertung der Versorgungsdaten aller gesetzlich versicherten Personen aus den Jahren 2009 bis 2016. Vor allem bei Erwachsenen nahm die Erkrankungshäufigkeit in diesem Zeitraum deutlich zu, bei Kindern und Jugendlichen blieb sie dagegen nahezu konstant.
Annette Mende
14.12.2018 10.40 Uhr
Monopolkommission
Apotheker halten Vorschläge für Nonsens
Im Vorfeld der anstehenden Neuordnung der Apothekenvergütung hat sich die Monopolkommission erneut für mehr Wettbewerb im Apothekenmarkt ausgesprochen: Konkret fordern die fünf Wirtschaftsexperten, die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten aufzuheben. Zudem wollen sie den Rx-Versandhandel beibehalten. Die Apotheker kritisieren die Vorschläge als »realitätsfern«.
Ev Tebroke
10.12.2018 16.22 Uhr
Kultursensible Beratung
Vertrauensbildende Maßnahmen
Von Barbara Erbe / Laut Statistischem Bundesamt haben rund 19,5 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund, ein knappes Viertel der Bevölkerung. Obwohl viele von ihnen perfekt Deutsch sprechen, kann es im Kundengespräch manchmal zu Missverständnissen kommen. Ein freundlicher...
10.12.2018 12.22 Uhr
Genmanipulation an Babys
WHO beruft Experten-Gremium ein
Der Bericht über Genommanipulationen an Embryos aus China hat weltweit Empörung ausgelöst. Die WHO beruft jetzt Experten ein. Ausschließen will der WHO-Chef solche Verfahren nicht von vornherein.
dpa
04.12.2018 09.46 Uhr
Stada
Vorwürfe gegen frühere Vorstände ausgeräumt
Der Arzneihersteller
Stada
hat Untersuchungen gegen frühere Vorstände eingestellt. Die Aufarbeitung von Vorwürfen gegen den früheren Vorstandschef Matthias Wiedenfels und Ex-Finanzvorstand Helmut Kraft seien abgeschlossen, teilte der Konzern heute in Bad Vilbel mit.
dpa
28.11.2018 10.54 Uhr
Ergebnisseite 22 von 49
<
1
...
20
21
22
23
24
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN