PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Spaß trotz Abstandsregeln
Ersti-Woche in Braunschweig
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie verlief die Kennenlernwoche an der TU Braunschweig für das Erstsemester der Pharmazie in diesem Jahr anders als gewöhnlich.
Judith Ott
23.11.2020 07.00 Uhr
Coronavirus-Impfung
Bundesweit rund 400 Impfzentren geplant
Um die Verimpfung einer Covid-19-Vakzine zügig und flächendeckend durchführen zu können, sind nach Informationen der PZ bundesweit aktuell rund 400 Impfzentren geplant. Deren Standorte richten sich meist nach den Landkreisen.
Charlotte Kurz
20.11.2020 15.30 Uhr
Gesunde Lebensweise
Wer im Grünen lebt, raucht weniger
Wer im Grünen lebt, hat laut einer Studie deutlich bessere Chancen, Nichtraucher zu werden oder zu bleiben.
Elke Wolf
20.11.2020 12.30 Uhr
Übernahme
Stada
einigt sich mit Minderheitsaktionären
Der Arzneimittelkonzern
Stada
hat sich nach der Übernahme durch Finanzinvestoren mit Minderheitsaktionären geeinigt.
dpa
04.11.2020 14.58 Uhr
Bundestagsbeschluss
Das Apotheken-Stärkungsgesetz im Überblick
Nach einer anderthalbjährigen Diskussion und vier Jahre nach dem EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung hat der Bundestag das Apotheken-Stärkungsgesetz beschlossen. Hier die wichtigsten Regelungen.
Benjamin Rohrer
29.10.2020 19.15 Uhr
Kulturgeschichte
Schlaf im Wandel
Rund ein Viertel der deutschen Bevölkerung kämpft laut Robert-Koch-Institut mit Schlafproblemen. Für die Erholung von Körper und Geist gelten sieben bis acht Stunden Nachtschlaf als Standard. Aber das war nicht immer so.
Jennifer Evans
24.10.2020 11.00 Uhr
125 Jahre
Stada
Der Erfolg begann mit einer guten Idee
Das Pharmaunternehmen
Stada
feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Ursprung des Konzerns geht auf eine vorausschauende Gruppe von Apothekern zurück, die in Dresden einen Verein gründeten.
Ulrike Abel-Wanek
22.10.2020 10.30 Uhr
Zusatzverkäufe
Nahrungsergänzungsmittel in Pandemie-Zeiten gefragt
Bei der Diskussion zu der Frage »Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Spurenelemente – Lust oder Last?« im Rahmen der Expopharm Impuls fiel die Entscheidung auf die »Lust«.
Carolin Lang
15.10.2020 08.30 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel
Wachsendes Geschäftsfeld mit zunehmender Evidenz
Bei der Diskussion zu der Frage »Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Spurenelemente – Lust oder Last?« im Rahmen der Expopharm Impuls fiel die Entscheidung auf die »Lust«. Besonders in Pandemie-Zeiten ließen sich Zusatzverkäufe in der Apotheke etablieren.
Carolin Lang
09.10.2020 13.14 Uhr
Well-Aging
Hormonpräparate aus dem Apothekenlabor
Bioidentische Hormone werden nicht nur topisch gegen Hautalterung, sondern auch systemisch im Anti-Aging-Bereich eingesetzt. Oft sind die Vorbehalte stark.
Brigitte M. Gensthaler
08.10.2020 17.00 Uhr
Palliativversorgung
»Just do it«
Auch eine nicht spezialisierte Apotheke kann in der Palliativversorgung aktiv werden. Pharmazeutisches Know-how und Offenheit sind die Voraussetzungen. »Trauen Sie sich, palliativ zu versorgen« lautete die Botschaft eines Seminars bei der Expopharm Impuls.
Brigitte M. Gensthaler
07.10.2020 09.30 Uhr
Influenza versus Covid-19
Corona zehnmal tödlicher als Grippe
Das Risiko, an einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu sterben, steigt mit zunehmendem Alter dramatisch. Dies zeigt eine neue Metaanalyse aus den USA. Und verglichen mit einer saisonalen Grippe erweist sich Covid-19 als zehnmal tödlicher.
PZ/Theo Dingermann
01.10.2020 16.10 Uhr
Europäische Studie
Patienten in ganz Europa bevorzugen Vor-Ort-Apotheke
Die Apotheke vor Ort hat unter dem Internet-Boom bislang nicht merklich gelitten. Das geht zumindest aus dem
Stada
Health Report 2020 hervor. Der persönliche Kontakt mit dem Apotheker siegt demnach über die Bequemlichkeit.
Jennifer Evans
30.09.2020 15.30 Uhr
Vergleich zur Grippe
Infektionssterblichkeit bei Covid-19 um Faktor 10 größer
Das Risiko, an Covid-19 zu sterben, steigt mit zunehmendem Alter dramatisch, zeigt eine neue Metaanalyse. Und verglichen mit einer saisonalen Influenza erweist sich Covid-19 als um den Faktor 10 tödlicher.
Theo Dingermann
30.09.2020 14.00 Uhr
Manaus
Der hohe Preis einer ersten Herdenimmunität
Anzeichen lassen vermuten, dass sich in der brasilianischen 1,8 Millionen-Metropole Manaus Herdenimmunität gegen SARS-CoV-2 etabliert hat – allerdings auf Kosten vieler Menschenleben.
Theo Dingermann
28.09.2020 09.16 Uhr
Niedersachsen
Arbeitsminister Heil besucht Apotheke
Die Zentrum-Apotheke im niedersächsischen Wesendorf konnte sich in dieser Woche über prominenten Besuch freuen: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sprach mit den Apothekern über Politik.
Benjamin Rohrer
25.09.2020 16.00 Uhr
BAV-Mitgliederversammlung
Hubmann überragend als Vorsitzender bestätigt
Kontinuität an der Spitze des Bayerischen Apothekerverbands (BAV): Mit überwältigender Mehrheit wurde Dr. Hans-Peter Hubmann im Amt des ersten Vorsitzenden bestätigt. In der heutigen Mitgliederversammlung erhielt er 97 Prozent der Stimmen.
Brigitte M. Gensthaler
24.09.2020 19.18 Uhr
Apotheker Helfen
Nach der Akuthilfe folgt der Wiederaufbau in Beirut
Die massive Explosion im Hafen von Beirut am 4. August hat unbeschreibliches Leid für die Bevölkerung gebracht. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft vieler Kollegen konnte Apotheker Helfen e. V. die Soforthilfe bislang mit mehr als 50.000 Euro unterstützen.
Brigitte M. Gensthaler
24.09.2020 07.00 Uhr
Brucellose
Tausende in China mit Impf-Bakterium infiziert
Mehr als ein Jahr nach dem Austreten von Bakterien aus einer Fabrik für Impfstoffe gegen Brucellose in Nordwestchina gibt es Sorge um das wahre Ausmaß der Infektionen und um die Folgen.
dpa
21.09.2020 14.00 Uhr
Iberogast
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Bayer-Mitarbeiter
Wegen eines Todesfalls, der möglicherweise mit der Einnahme des Magenmittels Iberogast© in Verbindung steht, ermittelt die Kölner Staatsanwaltschaft jetzt gegen zwei ehemalige Mitarbeiter des Arzneimittelkonzerns Bayer.
dpa
18.09.2020 12.10 Uhr
Kommunalwahlen
Hannes Müller – Ein Apotheker für die Grünen
Wenn am kommenden Sonntag in Haltern am See ein neuer Stadtrat gewählt wird, kandidiert Hannes Müller, der im Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer sitzt, für die Grünen. Die PZ hat mit ihm gesprochen.
Benjamin Rohrer
11.09.2020 08.00 Uhr
VOASG-Stellungnahme
ABDA will klare Grenzen beim Botendienst
Insbesondere bei der Vergütung der Botendienste und pharmazeutischen Dienstleistungen fordert die ABDA ein angemessenes Honorar. Und: Den Botendienst sollen künftig nur Apothekenmitarbeiter leisten dürfen.
Charlotte Kurz
10.09.2020 16.32 Uhr
Palliativpharmazie
Eine Aufgabe der öffentlichen Apotheke
Fachkenntnis, Einfühlungsvermögen und Flexibilität sind erforderlich, um die besondere Situation eines Patienten zu erkennen, zu bewerten und individuelle Lösungen zu finden. Apotheker spielen dabei eine wichtige Rolle, macht ein Vortrag im Rahmen von Expopharm Impuls deutlich.
Maria Pues
10.09.2020 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Broich: Kosten für europäische Produktion gerecht verteilen
Arzneimittelproduktion soll künftig wieder verstärkt in Europa stattfinden. Die damit verbundenen Kosten sollten sich Hersteller, Krankenkassen und die Gesellschaft teilen, fordert BfArM-Chef Professor Karl Broich.
Stephanie Schersch
03.09.2020 09.57 Uhr
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ludewig: »Runde Tische liefern keine Ergebnisse«
Digitalisierung lässt sich nicht aussitzen, meint Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung im Bundesministerium für Gesundheit. Geht es um Innovationen hierzulande, plädiert er für Mut zur Imperfektion.
Jennifer Evans
27.08.2020 13.30 Uhr
Halbjahresbilanz 2020
Stada
profitiert von Zukäufen und Coronakrise
Der Generika- und OTC-Hersteller
Stada
verbucht für die ersten sechs Monate 2020 einen deutlichen Umsatzanstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz und wegen der Coronavirus-Pandemie.
Ev Tebroke
26.08.2020 13.30 Uhr
SARS-CoV-2 im Abwasser
Corona-Monitoring über Kläranlagen
Gleich zwei verschiedene Forschungsprojekte beschäftigen sich mit dem Nachweis von Coronaviren im Abwasser. Sie können frühzeitig Trends von steigenden oder sinkenden Infektionszahlen erkennen.
dpa
26.08.2020 13.00 Uhr
Corona-Hotspot Bad Feilnbach
Wenig Herdenimmunität trotz vieler Fälle
Von einer Durchseuchung der Bevölkerung mit dem Coronavirus sind selbst die Orte weit entfernt, die bei der ersten Welle viele Infektionen hatten. Im oberbayerischen Bad Feilnbach hat einer Studie zufolge nicht einmal jeder Zehnte eine Infektion durchgemacht.
dpa
26.08.2020 10.00 Uhr
HMPC-Monographien
Pflanzliche Arzneimittel bei Erkältung
Vor allem in der kühleren Jahreszeit, aber durchaus auch im Sommer ist Erkältung ein häufiger Beratungsanlass in der Apotheke. Wer zur Linderung auf pflanzliche Arzneimittel setzen möchte, hat eine breite Auswahl.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
21.08.2020 06.59 Uhr
Gift im Tee des Kreml-Kritikers
Was ist überhaupt Natrium Oxybutyricum?
Wurde der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny mit Natriumoxybat vergiftet? Es wird zumindest spekuliert, dass ihm diese Substanz in den Tee gemischt wurde.
Sven Siebenand
20.08.2020 17.26 Uhr
Ergebnisseite 16 von 49
<
1
...
14
15
16
17
18
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN