PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Rechenzentren
Noventi führt Gebührengrenze bei Masken-Abrechnung ein
Die Rechenzentren managen die Abrechnung der Schutzmasken in Apotheken unterschiedlich. Noventi zum Beispiel hat für Januar 2021 eine Deckelung eingeführt, wie das Unternehmen seinen Kunden am heutigen Dienstag mitteilte.
Jennifer Evans
09.02.2021 10.05 Uhr
Verzögerungen, Ausfälle
Großhändler kämpfen mit Wetterbedingungen
In Südniedersachsen, Ostwestfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
sorgt
das Tief Tristan für Chaos im Straßenverkehr. Auch die Apotheken und ihre Zulieferer sind betroffen. Die PZ hat sich bei den Großhändlern erkundigt.
Benjamin Rohrer
09.02.2021 07.00 Uhr
Marktsituation, Haftung, Meldepflicht
Alles was Apotheker zu den Selbsttests wissen müssen
Laien dürfen Antigentests zwar kaufen, auf dem Markt sind die Selbsttests aber noch nicht. Die PZ bietet einen Überblick, wann mit den ersten Tests zu rechnen und was insbesondere bei Haftung und Meldepflicht zu beachten ist.
Charlotte Kurz
08.02.2021 18.00 Uhr
Lockerungen bei Rabattverträgen
Corona-Sonderregeln für Apotheker sollen weiter Bestand haben
Die Pandemie-Ausnahmelage soll zunächst bis zur Jahresmitte verlängert werden. Daran angeknüpft ist auch eine Verlängerung der Sonderregeln für Apotheker, beispielsweise die Lockerungen im Bereich der Rabattverträge.
Cornelia Dölger
Benjamin Rohrer
08.02.2021 12.30 Uhr
Herzschlag aus dem Takt
Die Ursachen von Herzrasen
Das Herz rast oder stolpert? Das macht den meisten Menschen Angst, wenn es zum ersten Mal auftritt. Nicht immer sind die Ursachen harmlos.
Nicole Schuster
08.02.2021 08.30 Uhr
Coronavirus-Impfstoffe
mRNA als neues Impfstoffprinzip
Die ersten in Europa zugelassenen Coronavirus-Impfstoffe basieren auf mRNA und gehören damit zu einem völlig neuen Impfstofftyp. Die aktuelle Datenlage zeigt, dass diese neuen Vakzinen sehr gut wirksam und ähnlich verträglich sind wie andere Impfstoffe.
Thomas Winckler
07.02.2021 08.00 Uhr
Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz früh konsequent behandeln
Entscheidend für die Behandlung einer Herzinsuffizienz ist, welche Form der Dysfunktion vorliegt. Unabdingbar ist Therapie-Adhärenz. Dabei kann die PTA wertvolle Unterstützung bieten.
Nicole Schuster
05.02.2021 16.00 Uhr
Covid-19
Es bleibt dabei: Asthma ist kein Risikofaktor
Asthmapatienten haben kein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf bei Covid-19 – auch wenn sie jetzt teilweise Berechtigungsscheine für FFP2-Masken zugesandt bekommen, in denen etwas anderes steht.
Annette Rößler
05.02.2021 16.00 Uhr
Lavendelöl-Extrakt
Hilfreich in Krisensituationen
Angst, Unruhe und Schlafstörungen sind in der Bevölkerung häufig und spitzen sich in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie zu. Neben Psycheodukation und Selbstmanagement kann auch Lavendelöl-Extrakt helfen. Da er nicht sediert, ist Autofahren weiterhin möglich.
Brigitte M. Gensthaler
05.02.2021 15.30 Uhr
Mangel oder Überfluss
Reicht das Vitamin C aus der Nahrung?
Nutzen große Vitaminmengen wirklich der Gesundheit oder können sie vielleicht sogar schaden? Und wenn ja, wem? Am Vitamin C scheiden sich die Geister immer wieder. Der neueste Stand im Folgenden
Ulrike Becker
05.02.2021 12.00 Uhr
Zum Weltkrebstag
Ein Plan gegen Krebs
Mehr als eine Million Menschen jährlich sterben in der Europäischen Union an Krebs. Ein umfassender Plan soll helfen, die Volkskrankheit zu besiegen. Tabak und Alkohol sind im Visier.
dpa
04.02.2021 15.06 Uhr
GKV-VSG 2015
Das lange Drama um den Abschlag
Apotheker müssen Krankenkassen auf jede Rx-Packung einen Rabatt geben. Dieser sogenannte Apothekenabschlag
sorgte
in der Vergangenheit oft für Ärger. Erst ein Gesetz beendete eine laufende Folge von Rechtstreits.
Anna Pannen
04.02.2021 12.30 Uhr
Einschätzung von Frank Diener
Im Apothekenmarkt wird es Gewinner und Verlierer geben
Laut Frank Diener von der Treuhand Hannover wird der Übergang von der alten in die neue Rezeptwelt Gewinner und Verlierer im Apothekenmarkt hervorbringen. Es gebe damit höhere betriebswirtschaftliche Risiken, aber auch Chancen.
Charlotte Kurz
04.02.2021 11.00 Uhr
Veränderte Variante in Großbritannien
B.1.1.7 mit Zusatzmutation
In Großbritannien haben Experten in Einzelfällen die B.1.1.7-Variante des Coronavirus mit einer zusätzlichen Mutation entdeckt. Diese hilft dem Virus, dem Immunsystem zu entgehen – und ist offenbar mehrfach unabhängig voneinander entstanden.
Christina Hohmann-Jeddi
dpa
04.02.2021 10.00 Uhr
Finanzielle Probleme
Mindestens vier Apotheken wegen AvP-Pleite in Insolvenz
Die AvP-Pleite hat zu finanziellen Problemen bei knapp 3000 Apotheken geführt. Nach PZ-Informationen mussten mindestens vier Apotheken Insolvenz anmelden, zwei ihren Betrieb aufgeben.
Charlotte Kurz
04.02.2021 09.00 Uhr
Landtagswahl Baden-Württemberg
FDP will Ausbau der Apotheken-Plattformen
In Baden-Württemberg ist am 14. März Landtagswahl. Apothekenpolitische Positionen werden in den Wahlprogrammen größtenteils ausgeklammert. Nur die FDP äußert sich dezidiert zur Zukunft des Apothekenmarkts.
Benjamin Rohrer
03.02.2021 09.00 Uhr
Covid-19-Impfstoffe
Welche Langzeitfolgen zu befürchten sind
Viele Menschen haben derzeit Angst vor möglichen Langzeitfolgen der Covid-19-Impfstoffe. Noch gebe es keine Langzeitdaten, heißt es oft. Wie berechtigt sind diese
Sorgen
und welche Nebenwirkungen könnten auftreten?
Christina Hohmann-Jeddi
01.02.2021 16.58 Uhr
Apothekenpraxis
Wie Apotheker die Adhärenz fördern
Mangelnde Einnahmetreue in der Arzneimitteltherapie ist nahezu eine Volkskrankheit. Apotheker können die Adhärenz der Patienten entscheidend fördern, da sie viele Probleme, die individuell zur Non-Adhärenz führen, erkennen und pharmazeutisch lösen können.
Martina Hahn
Sibylle C. Roll
31.01.2021 08.00 Uhr
Weiterer Covid-19-Impfstoffkandidat
Novavax meldet sehr gute Wirksamkeitsdaten
Fast 90 Prozent Wirksamkeit meldet das US-Pharmaunternehmen Novavax für seinen proteinbasierten Covid-19-Impfstoffkandidaten. Gegen eine Virusvariante fiel die Schutzwirkung aber deutlich geringer aus.
Theo Dingermann
29.01.2021 13.30 Uhr
Schnelltests zur Eigenanwendung
Union sieht Notzulassungen für Antigentests kritisch
Das Bundesministerium für Gesundheit möchte Schnelltests auch für den privaten Gebrauch freigeben. Völlig offen ist aber noch, wann solche Tests tatsächlich verfügbar sein werden. Das
sorgte
auch im Bundestag für Diskussionen.
Stephanie Schersch
29.01.2021 09.00 Uhr
Neue Biontech-Daten
Comirnaty schützt wohl auch vor Südafrika-Variante
Der Covid-19-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer dürfte nach Herstellerangaben auch vor den zunächst in Großbritannien und Südafrika entdeckten Virusvarianten schützen. Das legen neue Daten nahe.
PZ
dpa
29.01.2021 08.00 Uhr
Intensivmedikamente
Lage entschärft, aber nicht entspannt
Diese Woche hat das BfArM das Ergebnisprotokoll der Dezember-Sitzung des Lieferengpass-Beirats veröffentlicht. Darin wird die derzeitige Versorgung mit Covid-19-relevanten Medikamenten trotz steigender Patientenzahlen als unkritisch bewertet. Aber wie stabil ist die Lage wirklich?
Daniela Hüttemann
28.01.2021 15.30 Uhr
Gute Laune to go
Schluss mit frustig
Sobald der Jahreswechsel hinter einem liegt, scheinen Januar und Februar endlos vor sich hin zu dümpeln. Mit unseren Tipps kommen Sie mit Schwung und besserer Laune aus dem ständigen Grau in Grau.
Narimaan Nikbakht
28.01.2021 15.00 Uhr
EU-Verordnung
Deutschland regelt striktes Versandverbot für Tierarzneimittel
Die Bundesregierung will das von der EU diktierte Versandverbot für Tierarzneimittel in deutschem Recht verankern. Ausnahmen sind offenbar nicht vorgesehen, obwohl die Europäische Union den Ländern durchaus Spielräume lässt.
Stephanie Schersch
28.01.2021 11.30 Uhr
Biontech, Moderna, Astra-Zeneca
Die Corona-Impfstoffe im Vergleich
Im Kampf gegen Corona darf in der EU voraussichtlich bald auch der Impfstoff Astra-Zeneca genutzt werden. Dann wären es drei zugelassene Präparate. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten?
dpa
28.01.2021 11.00 Uhr
Gelassener reagieren
Mit Ärger richtig umgehen
Jeder kennt ihn, kaum jemand schätzt ihn und schon gar nicht so sehr, dass er sich im Detail mit Ärger beschäftigen möchte. Dabei wäre genau das sehr aufschlussreich. Wie lässt man Ärger am besten wieder los?
Britta Odenthal
28.01.2021 08.30 Uhr
Astra-Zeneca-Impfstoff
»Durcheinander bei den klinischen Studien«
Kommt er oder kommt er nicht? In wenigen Tagen entscheidet die EMA über die Zulassung des Vektorimpfstoffs von Astra-Zeneca gegen das SARS-Coronavirus-2 in der EU. Doch die klinischen Studien wurden schlampig gemacht, rügt Professor Dr. Theo Dingermann und spricht von einem »heillosen Durcheinander«.
Brigitte M. Gensthaler
27.01.2021 17.00 Uhr
Badepräparate
Der Kleopatra-Moment
An grauen Corona-Wintertagen ist eine Auszeit in der heimischen Badewanne genau das Richtige, um den Stress- und Trübsalslevel nach unten zu fahren. PTA-Forum erklärt, mit welchen Zusätzen sich vortrefflich abtauchen und entspannen lässt.
Elke Wolf
27.01.2021 12.00 Uhr
Antigentests für den Heimgebrauch
Grüne drängen auf Notzulassungen für Schnelltests
Das Gesundheitsministerium plant eine Freigabe für sogenannte Antigentests zur Eigenanwendung. Bislang sind diese Produkte allerdings noch gar nicht auf dem Markt. Die Grünen drängen nun auf Notzulassungen für die Tests.
Stephanie Schersch
26.01.2021 17.30 Uhr
Office-Eye-Syndrom
Augen im Dauerstress
Homeoffice, Homeschooling, FaceTime, Zoom: Wir verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm. Für die Augen bedeutet dies Schwerstarbeit. Was verschafft Abhilfe?
Nicole Schuster
26.01.2021 16.10 Uhr
Ergebnisseite 100 von 231
<
1
...
98
99
100
101
102
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN