Apotheker sagen Veranstaltungen bis Juni ab |
Vorbeugende Maßnahme im Zuge der Coronavirus-Epidemie: Die ABDA hat alle internen und externen Veranstaltungen auf Bundesebene gecancelt. / Foto: mhp - Fotolia
»Apotheker sind essenziell für die Versorgung der Patienten – wegen Coronaviren in der nächsten Zeit noch mehr als sonst. Deshalb müssen wir vermeiden, dass sich möglicherweise Heilberufler auf Apotheker-internen Veranstaltungen infizieren. Dies könnte die flächendeckende Versorgung durch die wohnortnahen Apotheken gefährden – das dürfen wir nicht riskieren«, sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Von der Absage betroffen sind der Managementkongress der Pharmazeutischen Zeitung in Mallorca (geplant für 1. bis 4. April), das Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbands in Berlin (geplant für 22./23. April) und der Fortbildungskongress pharmacon der Bundesapothekerkammer in Meran/Italien (geplant für 7. bis 12. Juni 2020).
Abgesagt wurden auch interne Veranstaltungen wie die Mitgliederversammlungen des Deutschen Apothekerverbands und der Bundesapothekerkammer. Schmidt: »Wir prüfen derzeit, wie wir interne Sitzungen durch andere Formate wie zum Beispiel Videokonferenzen ersetzen können.« Das ABDA-Sommerfest war für den 27. Mai 2020 geplant und fällt ebenfalls aus.
Auf Landesebene wurden von Apothekerkammern und –verbänden ebenfalls bereits Veranstaltungen abgesagt.
Weitere Informationen unter www.abda.de
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.