Apotheker entwickelt Fragebogen für Bürgertest-Regeln |
Melanie Höhn |
11.07.2022 14:50 Uhr |
Der Apotheker und Digital-Experte Steffen Kuhnert hat sich in den vergangenen Jahren mit der Gründung der Apotheker-Gruppe »Die Digitale Apotheke« einen Namen gemacht. Zudem hat er die Kunden-Plattform »Frag die Apotheke« ins Leben gerufen. / Foto: PHOTOETAGE.COM
Für Apotheken kann es mitunter kompliziert werden, wenn es darum geht, den Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest herauszufinden. Auch über den Sommer soll es weiter ein Angebot mit kostenlosen Corona-Schnelltests geben – allerdings nur für einen eingeschränkten Personenkreis, darunter bestimmte Gruppen, für die eine Eigenbeteiligung von 3 Euro fällig wird. Alle anderen zahlen voll. Über den konkreten Personenkreis für die kostenlosen Bürgertests hatte die PZ berichtet.
Helfen soll hier die Beantwortung von sieben Fragen auf der Plattform »Frag die Apotheke«, um herauszufinden, wer anspruchsberechtigt ist und wer nicht. Nach der Beantwortung wird angezeigt, welche Nachweise zur Vorlage nötig sind. Der Kölner Apotheker Steffen Kuhnert, der die Plattform »Frag die Apotheke« betreibt, hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Auf die Idee kam er durch einen Kollegen und auch deshalb, weil er selbst zwei Teststellen betreibt. »Es ist sehr zeitintensiv, den Patienten zu erklären, welche Berechtigung sie haben. Ich finde die Regelungen selbst sehr komplex«, sagt er. Von seinen Apothekenteams habe er die Rückmeldung bekommen, dass diese Abfrage die Prüfung der Anspruchsberechtigungen extrem vereinfache. Das Tool sei aber auch für die Bürger eine Möglichkeit, die Fragen schon zu Hause durchzugehen und somit ihre Anspruchsberechtigung zu erfahren, um mit dem richtigen Nachweis in die Apotheke zu kommen. Den Link können Apotheken auch in ihre Website einbauen, als Lesezeichen setzen, in ihren Newsletter integrieren oder als Link in den sozialen Medien nutzen. Für den Test sind keine persönlichen Daten erforderlich und das Ergebnis wird nach sieben Klicks sofort angezeigt. Hier gelangen Sie zum Fragebogen.