Äquivalenzdosistabellen der AMK |
Ist ein verordnetes Medikament nicht lieferbar, haben Apotheker jetzt mehr Möglichkeiten, um einen Ersatz zu finden. / Foto: Getty Images/Tom Werner
Um während der Coronakrise die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln möglichst reibungslos sicherzustellen, hat die Bundesregierung Apothekern mit der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungs-Verordnung deutlich mehr Kompetenzen eingeräumt, wenn es um den Austausch verordneter Arzneimittel geht. Für den Fall eines Lieferengpasses bei einem verordneten Präparat ist beim Aut-idem-Austausch jetzt deutlich mehr erlaubt als sonst. Sollte auch damit eine Belieferung nicht möglich sein, darf der Apotheker nach Rücksprache mit dem Arzt aut simile austauschen.
Um beim Wechsel des Wirkstoffs die Dosis zu finden, die der bisherigen möglichst entspricht, braucht man sogenannte Äquivalenzdosistabellen, wie sie etwa Krankenhäuser für die Umstellung von Patienten bei der Aufnahme verwenden. Für den Gebrauch in öffentlichen Apotheken hat jetzt auch die AMK solche Tabellen erarbeitet und auf ihrer Website unter »Hinweise und Materialien für Apotheken« → »Äquivalenzdosistabellen« eingestellt. Bislang verfügbar sind Tabellen für ACE-Hemmer, inhalative Corticosteroide, Protonenpumpeninhibitoren, Sartane und Triptane. Weitere sollen folgen.
Die AMK betont, dass die Vergleichstabellen nur einen Anhaltspunkt darstellen können. Im Einzelfall seien die Indikationen, Wechselwirkungen, die Pharmakokinetik, Kontraindikationen sowie patientenindividuelle Faktoren zu berücksichtigen. Hierfür seien vor allem die jeweils aktuellen Fachinformationen zu nutzen. Bei jeder Umstellung eines Patienten gemäß aut simile muss der Apotheker ohnehin Rücksprache mit dem verordnenden Arzt halten und dies auf dem Rezept vermerken.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.