Pharmazeutische Zeitung online
Expertenkommission

Wo kam das Coronavirus her?

Vor ziemlich genau einem Jahr tauchten erste Meldungen über ein neues Virus in Wuhan auf. Doch stammt SARS-CoV-2 wirklich aus China? Und von welchem Tier? Das soll eine WHO-Expertenkommission klären. Kein leichtes Unterfangen, sowohl aus wissenschaftlicher als auch politischer Sicht.
dpa
29.12.2020  11:30 Uhr

«Es ist wirklich schwierig, dass es so politisiert ist», sagt Fabian Leendertz vom Robert-Koch-Institut (RKI). Der Epidemiologe soll mit einer Expertengruppe im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ursprüngen des Virus nachgehen. Auch ist eine Reise nach China vorgesehen. «Wann es losgeht, steht noch überhaupt nicht fest», sagt Leendertz, der Infektionskrankheiten erforscht, die gleichermaßen bei Menschen und Tieren vorkommen. 

Angesichts von mehr als 1,5 Millionen Toten weltweit will sich China in einem politisch aufgeheizten Klima nicht als Schuldiger anprangern lassen. «Auch wenn China als erster über das Coronavirus berichtet hat, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Virus auch aus China stammt», gab Außenamtssprecher Zhao Lijian im Dezember die Richtung vor.

China wird dabei eher als mögliches Opfer dargestellt. Von Fledermäusen und Wildtierhandel als Ursprung ist keine Rede mehr. Vielmehr verweisen Staatsmedien auf unbestätigte Berichte über mögliche SARS-CoV-2-Infektionen in anderen Ländern schon vor der Entdeckung der ersten Fälle im Dezember 2019 in der zentralchinesischen Metropole Wuhan. Auch wurden Spuren des Virus auf einer Schweinshaxe aus Deutschland und anderen importierten Tiefkühlwaren gefunden. Wobei strittig ist, ob diese Spuren für eine Ansteckung ausreichen. Trotzdem schreibt das Parteiorgan «Volkszeitung» unter Hinweis auf «alle verfügbaren Beweise», dass die Tiefkühlketten schuld sein könnten: «Covid-19 begann nicht in Wuhan.»

Gegenwärtig tauschen sich die Experten über die Ferne erstmal mit Kollegen in China aus. «Wir gehen davon aus, dass wir da anfangen, wo die solidesten Beweise vorliegen – und das ist immer noch dieser Markt und Wuhan selbst», sagt Leendertz. «Wir alle wissen, dass es wahrscheinlich nicht da angefangen hat.»

Seite123>

Mehr von Avoxa