Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Restaurant? |
| Carolin Lang |
| 18.09.2020 11:15 Uhr |
In Deutschland sind Restaurantbesuche mit keinem hohen Risiko verbunden. Das »Epidemiologischen Bulletin 38/2020« des Robert-Koch-Instituts (RKI) enthält eine Analyse von Daten zu Covid-19-Ausbrüchen in Deutschland, die dem Institut bis zum 11. August von Gesundheitsämtern übermittelt wurden. Bis Mitte August wurden 38 Ausbrüche in Gaststätten beziehungsweise Restaurants verzeichnet, wobei sich im Durchschnitt sieben Personen ansteckten; insgesamt sind das 273 Infektionen. Verglichen mit anderen Infektionsumfeldern sind die Zahlen gering.
3902 Ausbrüche wurden auf private Haushalte zurückgeführt, die somit das häufigste Infektionsumfeld darstellen. Auch das RKI betont daher erneut wie wichtig Schutzmaßnahmen für die Infektionsprävention sind. Denn im privaten Haushalt sei die Einhaltung auch bei Isolation eines bekannten Falles oder bei Quarantäne einer Kontaktperson nicht immer umsetzbar. »Übertragungen im öffentlichen Bereich (in Verkehrsmitteln, Gaststätten, Hotels) kamen, sicher auch bedingt durch die massiven Gegenmaßnahmen, vergleichsweise deutlich seltener vor«, schreibt das RKI.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.