Wie gut wirkt der Comirnaty-Booster? |
Christina Hohmann-Jeddi |
02.11.2021 17:10 Uhr |
Schon früh setzte man in Israel auf eine Booster-Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff Comirnaty®. Diese schützt einer aktuellen Untersuchung zufolge effektiv vor schweren Covid-19-Verläufen. / Foto: Adobe Stock/erika8213
Aufgrund eines mit der Zeit nachlassenden Immunschutzes nach einer Coronaimpfung und der Verbreitung der infektiösen Delta-Variante von SARS-CoV-2 kommt es zunehmend zu Impfdurchbrüchen. In vielen Ländern wird daher zu einer Auffrischimpfung mit einem Coronaimpfstoff geraten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt diese allen über 70-Jährigen und Personen aus bestimmten Risikogruppen, deren Grundimmunisierung mehr als sechs Monate zurückliegt.
Wie gut diese Boosterung im Vergleich zu einer Grundimmunisierung mit zwei Dosen vor schweren Verläufen schützt, haben nun Forschende vom Clalit Research Institute in Tel Aviv und Kollegen von der Harvard University in Boston anhand von israelischen Krankenkassendaten für den Biontech/Pfizer-Impfstoff Comirnaty® ermittelt. Hierfür wertete das Team um Noam Barda Daten von etwa 728.000 Personen aus, die im August und September 2021 eine dritte Comirnaty-Dosis erhalten hatten, und verglichen sie mit Daten von ebenfalls etwa 728.000 mit Comirnaty grundimmunisierten Personen, die nach Alter, Geschlecht und weiteren Faktoren mit der ersten Gruppe gematcht worden waren und bereits vor mindestens fünf Monaten die zweite Comirnaty-Dosis erhalten hatten. Die Ergebnisse veröffentlichte das Team nun im Fachjournal »The Lancet«.
Der Analyse zufolge hatten die geboosterten Personen im Vergleich zu den doppelt Geimpften ein um 93 Prozent reduziertes Risiko für eine Covid-19-bedingte Hospitalisierung, ein um 92 Prozent reduziertes Risiko für einen schweren Verlauf und ein um 81 Prozent reduziertes Risiko für einen Corona-bedingten Tod. Die Effektivität unterschied sich in verschiedenen Altersgruppen oder bei unterschiedlichen Geschlechtern oder Komorbiditäten nicht. Gewertet wurden bei der Analyse alle Covid-19-Erkrankungen, die sieben Tage nach der Auffrischung auftraten. Eine Analyse auf Populationsebene zeigte zudem, dass sieben bis zehn Tage nach Aufnahme einer Altersgruppe in die Booster-Empfehlung die Infektionsrate in dieser Altersgruppe fiel.
In dieser bislang größten Untersuchung zur Wirksamkeit einer Boosterung mit Comirnaty habe sich gezeigt, dass die Auffrischimpfung effektiv vor schweren Covid-19-Verläufen schützt, schreiben die Autoren. Die Wirksamkeit setze sieben Tage nach der Boosterung ein, was auch durch die Bestimmung von Antikörpertitern bei einzelnen Personen bestätigt worden sei. Die Untersuchung habe einige Limitationen, so konnte die Risikoreduktion für Coronainfektionen und milde Covid-19-Verläufe nicht bestimmt werden ebenso wie die Wirksamkeit der Auffrischung für Personen unter 40 Jahren, weil bei ihnen schwere Verläufe insgesamt selten sind.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.