Pharmazeutische Zeitung online
Adhärenz

Wenn Psychopharmaka dick machen

Oft zu hohe Dosierung

Oft liege der unerwünschte Gewichtsanstieg an einer zu hohen Dosis, berichtete Leucht. Auch bei Substanzen, die schon lange im Markt verfügbar seien, sei die Dosis-Wirkungsbeziehung noch unzureichend beschrieben, konstatierte der Psychiater. Leuchts Team hat deshalb in einer 2020 publizierten Metaanalyse die Dosis-Wirkungsbeziehungen von zwanzig Antipsychotika graphisch dargestellt und daraus die ED95 abgeleitet. Darunter versteht man die Einzeldosis, bei der die Substanz bei 95 Prozent der Probanden die gewünschte Wirkung erzielt. Die Metaanalyse zeigte, dass eine höhere Dosis bei Patienten mit akuter Schizophrenie meist nicht besser wirkte als die ED95.

Bestehe ein erhöhtes Risiko für eine Gewichtszunahme, sei die geeignete Auswahl eines Wirkstoffs das A und O, betonte Leucht. Zudem müssten die Patienten mit Blick auf ihre Ernährung und ihren Lebensstil intensiv beraten und unterstützt werden. Eine weitere Option sei die zusätzliche Gabe von Metformin. Der Psychiater plädierte dafür, das Biguanid bei Antipsychotika, die mit einer hohen Gewichtszunahme assoziiert sind, prophylaktisch einzusetzen.

Mehr von Avoxa