WADA arbeitet an neuer Bluttest-Methode |
Die Blutabnahme aus der Fingerkuppe ist deutlich angenehmer als aus der Vene. Dopingkontrollen sollen so vereinfacht werden. / Foto: Adobe Stock/Love the wind
Wie die WADA am Donnerstag mitteilte, sollen «gewisse Aspekte des sogenannten «Dried Blood Spot» (DBS) bereits bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio eingeführt werden. Ziel sei es, die neue Methode für die Winterspiele 2022 in Peking bereitzustellen, um die regelmäßigen Blut- und Urintests damit zu ergänzen.
Die neue Methode ist laut WADA für Sportler praktischer, da ein Fingerstich für eine kleine Menge Blut für eine Probe ausreichen würde. Dies würde auch den Transport und die Lagerung erleichtern. Der DBS-Test, bei dem ein Blutstropfen auf Filterpapier getrocknet und anschließend analysiert wird, soll auch die Haltbarkeit der Proben erhöhen. «Es herrscht Übereinstimmung unter den Projektteilnehmern, dass DBS ein Grundpfeiler für die Anti-Doping-Gemeinde sein könnte», sagte Olivier Rabin, WADA-Direktor für Wissenschaft.