Pharmazeutische Zeitung online
DAV stellt klar

Verbändeportal bleibt offen für Nicht-Verbandsmitglieder

Das von der Digital-Gesellschaft betriebene Verbändeportal ist im Versorgungsalltag der Apotheken inzwischen unerlässlich – beispielsweise bei der Erstellung der Covid-19-Zertifikate. Medienberichten zufolge droht Apothekeninhabern, die kein Verbandsmitglied sind, allerdings bald der Rauswurf aus dem Portal. Doch der Deutsche Apothekerverband dementiert.
Benjamin Rohrer
24.06.2022  13:45 Uhr

Das Branchenportal »Apotheke Adhoc« hatte am heutigen Freitag berichtet, dass Apothekeninhabern, die nicht Mitglied in einem Landesapothekerverband sind, schon bald der Rauswurf aus dem Verbändeportal »mein-apothekenportal.de« drohen könnte. Zur Erinnerung: Die Landesapothekerverbände hatten das Portal gemeinsam ins Leben gerufen. Schon bald wurden wichtige Versorgungsanwendungen über das Portal angeboten, wie beispielsweise die Zertifikatserzeugung. Nicht-Verbandsmitglieder hatten zunächst keinen Zugriff darauf, wenig später wurde ihnen allerdings gegen eine Gebühr ein Zugriff auf das Portal gewährt. Klar ist aber: In ihren Verträgen war der 30. Juni dieses Jahres als Enddatum für die Zugriffsrechte vorgesehen.

Im Dashboard des Verbändeportals teilt der Deutsche Apothekerverband nun aber mit, dass Nicht-Verbandsmitglieder auch nach dem 30. Juni weiter die Dienste des Portals nutzen können. Wörtlich heißt es in der DAV-Erklärung: »Im Anmeldeformular für Apotheken (Nicht-Verbandsmitglieder) zum Verbändeportal ist zwar ein Passus enthalten, der ‚die Nutzung … vorerst bis zum 30. Juni 2022 beschränkt‘, doch ein ‚Rauswurf‘ ist nicht vorgesehen. Alle Nicht-Verbandsmitglieder, die sich vor etwa einem Jahr vor allem wegen der Nutzung des Portals zum Ausstellen von digitalen Impf- und Genesenenzertifikaten angemeldet hatten, werden demnächst vom DAV oder der GEDISA mbH, einer Gesellschaft der Landesapothekerverbände, über das weitere Vorgehen bei der formalen Vertragsverlängerung informiert.«

Im vergangenen Herbst hatte 16 der 17 Landesapothekerverbände die Digital-Gesellschaft Gedisa gegründet, die die Entwicklung und den Betrieb des Verbändeportals übernehmen soll. Als einziger Verband hatte Westfalen-Lippe sich einer Mitgründung entzogen. Erst kürzlich hatten die Gedisa und der AVWL allerdings eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, sodass nun auch Apotheker aus Westfalen-Lippe die Services des Verbändeportals gegen Nutzungsgebühren nuzen können.

Mehr von Avoxa