Pharmazeutische Zeitung online
Remdesivir

USA erlauben begrenzten Einsatz

Die USA erlauben den begrenzten Einsatz des Wirkstoffs Remdesivir bei Covid-19-Patienten in Krankenhäusern und haben dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
dpa
02.05.2020  12:30 Uhr

Die Ausnahmegenehmigung sei angesichts der Coronavirus-Pandemie »in Lichtgeschwindigkeit« zustande gekommen, sagte der Chef der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde, Stephen Hahn, gestern im Weißen Haus. Präsident Donald Trump bezeichnete den Schritt als »sehr vielversprechend«. Eine klinische Studie hatte zuvor gezeigt, dass der ursprünglich für Ebola entwickelte Wirkstoff bei Covid-19-Patienten die Zeit bis zu einer Genesung um mehrere Tage verkürzen kann.

Der Chef des Biotech-Unternehmens Gilead, Daniel O'Day, erklärte, das Unternehmen werde US-Behörden 1,5 Millionen Dosen Remdesivir spenden, die für mehr als 100.000 Behandlungen ausreichen sollten. Covid-19-Patienten könnten das Medikament je nach Schwere der Erkrankung fünf oder zehn Tage lang bekommen. Die US-Regierung will die Verteilung des Medikaments übernehmen, um sicherzustellen, dass es ankomme, wo es am dringendsten gebraucht werde. Bis Dezember wolle man genügend Remdesivir für eine Million Behandlungen produzieren.

Das Medikament ist bislang weltweit nirgendwo zugelassen. Die Ausnahmegenehmigung für die USA entspricht keiner formellen Zulassung. Selbst die Ausstellung einer begrenzten Ausnahmegenehmigung nach nur einer vielversprechenden klinischen Studie ist ungewöhnlich.

Am Mittwoch hatte das Nationale Institut für Infektionskrankheiten (NIAID) der USA erklärt, Remdesivir habe im Rahmen einer klinischen Studie die Behandlungsdauer deutlich verkürzt. Institutsleiter Anthony Fauci sprach von einer »signifikanten positiven Wirkung bei der Verringerung der Zeit bis zur Genesung«. Die Resultate müssten aber noch unabhängig geprüft und veröffentlicht werden. Zudem führte das Medikament nur zu einer geringfügig niedrigeren Sterblichkeitsrate.

Mehr von Avoxa