So bekämpfen EU-Länder die Corona-Pandemie |
Die Regionen des Landes sind bis zum 9. April untereinander abgeriegelt, aus dem Ausland darf man weiter einreisen. Treffen dürfen sich höchstens sechs Personen im Freien oder vier Personen des eigenen Haushalts in geschlossenen Räumen. Es gelten nächtliche Ausgangssperren mit teils unterschiedlichen Zeiten. Jede Region hat zudem weitere Regelungen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss außerhalb der eigenen Wohnung getragen werden, auch wenn der Sicherheitsabstand zu Fremden gewahrt bleibt. Die Regel war zunächst von Medien so interpretiert worden, dass auch beim Sonnenbaden Mund- und Nasenschutz getragen werden muss. Das ist aber nicht der Fall, die Zentralregierung räumte eine ungenaue Formulierung ein. Etwa 16,5 Prozent der über 46 Millionen Einwohner hat mindestens eine Dosis eines Corona-Impfstoffs erhalten.
Auch zu Ostern dürfen Menschen den Wohnbezirk – vergleichbar mit einem Landkreis – nur mit Ausnahme verlassen. Besuche bei Verwandten sind ausdrücklich verboten. Die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer ist auf zehn Prozent der Sitzplatz-Kapazität begrenzt. Gesang ist untersagt. Bisher wurden in Tschechien mit seinen 10,7 Millionen Einwohnern rund 1,6 Millionen Impfstoff-Einzeldosen verabreicht. Nach Angaben der EU-Gesundheitsagentur ECDC haben bisher 4,1 Prozent aller Erwachsenen beide Impfstoff-Dosen erhalten (Stand 21. März).
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.