Selbstmedikation bei Sodbrennen |
Aufgrund physikalischer und hormoneller Ursachen sind Schwangere recht häufig von Sodbrennen betroffen, vor allem im letzten Drittel der Schwangerschaft. An erster Stelle der Therapie sollten nichtmedikamentöse Maßnahmen stehen.
Bei leichteren Beschwerden können in der Selbstmedikation auch Antazida eingesetzt werden – sie gelten mitunter als Mittel der Wahl. Die Befürchtung, dass aus Antazida resorbiertes Aluminium zu funktionellen Störungen im Zentralnervensystem und in den Nieren des Fetus führen könnte, hat sich laut der Datenbank Embryotox klinisch nicht bestätigt. Über den Einsatz von PPI sollte nach sorgfältiger Nutzen-RisikoAbwägung ein Arzt entscheiden.
Aufstoßen – to burp | Sodbrennen – heartburn | Reflux – reflux | Druckgefühl im Magen – feeling of pressure in the stomach | Schluckbe schwer den – swallowing difficulties | Magensäure – gastric acid | häufige Beschwerden – frequent complaints | erbrechen – to vomit | Stuhl – stool | Antazida – anta cids | schwer/leicht verdaulich – difficult/easy to digest | unterdrücken – to suppress | neu tralisie- ren – to neutralize
Das interaktive Arbeitsblatt für Pharmazeuten im Praktikum steht hier zum Download zur Verfügung.