Resolution sieht keine Alternative zum Rx-Versandverbot |
Nach Meinung der Kammer sollte Deutschland daher dem Beispiel vieler anderer EU-Staaten folgen und den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln grundsätzlich verbieten. »Denn nur auf diese Weise kann die Rx-Preisbindung europa- und verfassungskonform uneingeschränkt durchgesetzt werden.«
Wie wichtig die flächendeckende Versorgung über inhabergeführte Apotheken in Deutschland sei, habe jüngst die Coronavirus-Krise noch einmal offengelegt, heißt es. »Sie sind eine der wichtigsten, stabilsten und zugleich flexibelsten Säulen des Gesundheitssystems in Deutschland.« Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordern die Delegierten auf, seinen Entwurf für das VOASG noch einmal zu überdenken: »Stehen Sie zu Ihrem Wort, die Vor-Ort-Apotheken zu stärken.«
Zuletzt hatte auch der Minister die Leistungen der Apotheker während der Pandemie immer wieder gelobt und betont, die Präsenzapotheken stützen zu wollen. Zugleich hatte er aber auch keine Zweifel aufkommen lassen, dass er die im VOASG bislang verankerten Pläne für den einzig richtigen Weg hält.