Pharmazeutische Zeitung online
ACTT-1-Studie

Remdesivir verkürzt Krankheitsdauer bei Covid-19

Hoffnung für den Hoffnungsträger: Am Wochenende wurden vorläufige Ergebnisse einer wichtigen Studie mit Remdesivir aus den USA veröffentlicht. Dabei war das antivirale Mittel bei SARS-CoV-2-Infizierten Placebo überlegen.
Daniela Hüttemann
25.05.2020  15:58 Uhr

Die ACTT-1-Studie ist eine internationale, multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie, die unter anderem vom US-amerikanischen National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) finanziert wird. Jetzt liegen die vorläufigen Ergebnisse von 1059 hospitalisierten Covid-19-Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung vor, bei denen das SARS-CoV-2-Virus auch die unteren Atemwege befallen hatte und die auf eine externe Sauerstoffzufuhr angewiesen waren. Sie wurden am 22. Mai im »New England Journal of Medicine« veröffentlicht.

Die Probanden erhielten entweder Remdesivir intravenös (200 mg Loading-Dosis an Tag 1 gefolgt von 100 mg täglich für bis zu insgesamt zehn Tage) oder Placebo. Der primäre Endpunkt war der Zeitpunkt der Genesung. Wie das Autorenkollektiv um Dr. John H. Beigel vom NIAID berichtet, gesundeten die Patienten unter Remdesivir im Schnitt nach elf Tagen, während sie unter Placebo im Schnitt 15 Tage im Krankenhaus bleiben mussten (Odds Ratio 1,32; 95% CI, 1.12 - 1.55; P<0.001). Der Unterschied war also statistisch signifikant. Die Mortalität nach 14 Tagen wurde per Kaplan-Meier-Verfahren geschätzt und lag unter Remdesivir bei 7,1 Prozent gegenüber 11,9 Prozent unter Placebo (Hazard-Ratio 0,70; 95% CI, 0.47 - 1.04). Zudem traten unter Remdesivir weniger Nebenwirkungen auf (bei 114 von 541 Patienten, was 21,1 Prozent entspricht, versus 141 von 522 Probanden, was 27,0 Prozent entspricht).

Die Autoren folgern, dass die Remdesivir-Behandlung Placebo überlegen war und die Erkrankungsdauer verkürzen konnte. Da die Mortalitätsrate aber immer noch verhältnismäßig hoch war, sei es klar, dass die Therapie mit Remdesivir allein vermutlich nicht ausreiche, heißt es weiter. Die Forscher befürworten, in künftigen Studien verschiedene antivirale Substanzen zu kombinieren.

Remdesivir-Hersteller Gilead begrüßte die Ergebnisse und kündigte an, in naher Zukunft Daten der eigenen SIMPLE-Severe-Studie mit einem ähnlichen Setting veröffentlichen zu wollen. Dabei wird auch ein Therapieregime von fünf Tagen untersucht. Bis zum Ende des Monats sollen zudem Ergebnisse aus SIMPLE-Moderate vorliegen. An dieser Studie nehmen weniger schwer erkrankte Covid-19-Patienten teil, die noch keine Sauerstoffzufuhr benötigen. Das Unternehmen begrüße zudem Studien zu Remdesivir in Kombination mit anderen Arzneistoffen. 

Mehr von Avoxa