Österreich: Apotheken bieten kostenlose Antigentests an |
In Wien, aber auch in anderen Städten und Gemeinden bieten ab dem heutigen Montag Apotheken Antigentests an. Für die Bevölkerung sind diese kostenlos. / Foto: imago images/photonews.at
Was in Deutschland nur bislang in vereinzelten Modellprojekten wie etwa im Landkreis Böblingen möglich ist, bietet Österreich ab sofort flächendeckend im ganzen Land an: kostenlose Antigentests in Apotheken.
Der österreichische Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) und die Präsidentin der Apothekerkammer Österreich, Ulrike Mursch-Edlmayr, kündigten am vergangenen Freitag relativ kurzfristig an, dass die Teststrategie ab Montag ausgeweitet werden soll. Die Tests in den Apotheken sind dabei für die Patienten kostenlos, erklärt ein Sprecher der Apothekerkammer auf Nachfrage der PZ. Der Bund übernimmt die Kosten. Übers Wochenende hatten sich dann hunderte Apotheken aus dem ganzen Land bei der Apothekerkammer registriert. Dabei beteiligen sich bereits am Montagnachmittag etwa 500 der insgesamt 1.400 österreichischen Apotheken an dem Projekt. Die Zahl steigt dabei zusehends, so der Sprecher. Um an einen kostenlosen Test zu kommen, muss im Vorfeld eine telefonische Voranmeldung vorgenommen werden, informiert die Kammer. Zum Testen selbst müsse zudem die e-Card, die elektronische Chipkarte des österreichischen Sozialsystems, mitgenommen werden.
Um mitzumachen, müsse die Apotheke entsprechende Räumlichkeiten sowie Hygiene- und Schutzmaßnahmen vorweisen, so der Sprecher. Dabei kommen nur Antigentests zum Einsatz, die ein CE-Kennzeichen aufweisen und mittels Nasen oder Rachenabstrich durchgeführt werden. Die Apotheker werden dabei kostendeckend vergütet. Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkassen, so der Kammersprecher. Zwar ist das Projekt zunächst als Pilotversuch angelegt, eine zeitliche Befristung gebe es aber nicht. Vielmehr sei die weitere Vorgehensweise von etwaigen neuen Anti-Corona-Maßnahmen abhängig, über die die österreichische Bundesregierung in Wien entscheidet.
Die kostenlosen Tests werden bereits am ersten Tag »extrem gut« angenommen, so der Sprecher. Ein Apotheker aus Wien berichtete der Kammer, dass er bereits drei Wochen im Voraus ausgebucht sei. »Vielerorts stehen die Leute auf der Straße in der Schlange und warten auf ihren Test in der Apotheke«, so der Kammersprecher.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.