Noventi und der FC Bayern sind jetzt Gesundheitspartner |
Für einen Tag mal die FC-Bayern Apotheke sein. Zum Start der Kooperation zwischen Noventi und FC Bayern ist eine Münchner Apotheke entsprechend eingeweiht worden. Andreas Jung, Marketing-Vorstand bei FCB, Mark Böhm von Noventi, Ex-Bayern-Stürmerstar Giovane Élber und Silvio Kusche von Noventi (von links) eröffneten symbolisch die Kooperation. / Foto: Getty Images for Noventi/Franziska Krug
Beide Vereine könnten auf eine mehr als 120-jährige Geschichte zurückblicken und beide legten traditionell großen Wert auf Gesundheit, betonten am heutigen Donnerstag Noventi und der FC Bayern in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Insofern freue man sich auf die Zusammenarbeit, so Mark Böhm, Chief Commercial Officer von Noventi. In Sachen Gesundheit sei der FCB »mit seinen Investitionen in Physiotherapie und Rehabilitation schon immer Vorreiter gewesen«. Der FCB seinerseits erklärte, mit der neuen Partnerschaft zeige der Verein, »wie eng Sport und Gesundheit zusammengehören«. »Wir freuen uns, in Zukunft persönlich und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten«, so Andreas Jung, Vorstand Marketing der FC Bayern München AG. Die Gesundheitspartnerschaft läuft demnach bis Mitte 2024. Die Ärzte und Physiotherapeuten des deutschen Rekordmeisters würden eng mit Noventi zusammenarbeiten, so die Ankündigung.
Los ging das Ganze am heutigen Donnerstag publikumswirksam in der Münchner Innenstadt, wo die dortige Dr.-Beckers-Central-Apotheke am Stachus für einen Tag zur »Noventi- FC Bayern-Apotheke« wurde. Live vor Ort wurde gegen Corona geimpft, unter anderem ließen sich den Angaben zufolge Sportmoderatorin Sylvia Walker sowie der unter Bayern-Fans laut eigener Darstellung als »Buschmann« bekannte Michael Zeman immunisieren. Interessierte wurden von geschultem Apothekerpersonal beraten, zudem wurde unter allen Geimpften signierte FC Bayern-Trikots verlost. Neben den Impfaktionen sind der Mitteilung zufolge weitere gemeinsame Projekte in Planung.
Beim Impfen in Apotheken aber will Noventi vorne mit dabei sein. Und so gab es heute auch den Startschuss für die Plattform Impfen-in-Apotheken.de, die der Apothekensoftware-Anbieter fast auf den Tag genau zum Impfstart in Apotheken bereithält. Apotheken in Deutschland impfen seit zwei Tagen gegen Corona. Auf Impfen-in-Apotheken.de könnten sich also jene Apotheken, die solche Impfungen anbieten, registrieren lassen sowie mit der dazugehörigen Software »das gesamte Impfmanagement wie z.B. Terminorganisation abbilden und organisieren«, heißt es von Noventi. Seit Dienstag sind zudem neue Funktionen im »Apothekenmanager« des Deutschen Apothekerverbands online: Auch dort können Patienten nach impfenden Apotheken in ihrer Nähe suchen – auch für Influenza-Impfungen.
Über »das digitale Impfzentrum«, wie Noventi sein Angebot nennt, erhielten Patientinnen und Patienten »flächendeckenden Zugang« zu Impfangeboten und Impfberatung. Letztere dürfen Apotheken nach einer entsprechenden Schulung auch anbieten – Noventi setzt hierbei zusätzlich auf Ärzte des Telemedizin-Anbieters Zava und Online-Sprechstunden mit individueller Beratung und Aufklärung. Im Vorfeld der Impfung könnten sich Patienten zudem Details erklären lassen, etwa wie die Impfung abläuft, ab wann eine Booster-Impfung möglich ist oder welchen Impfstoff man bekommt. Der Ex-Torhüter und Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, Oliver Kahn, erklärte in der Mitteilung: »Wir als FC Bayern unterstützen diese Initiative sehr gerne, sie bietet eine weitere Möglichkeit, sich im Kampf gegen Corona zu engagieren.«