Patienten können impfende Apotheken in der Nähe suchen |
Über das Patientenportal »Mein-Apothekenmanager.de« können Patienten ab sofort impfende Apotheken suchen. / Foto: Screenshot
Schon am gestrigen Montag starteten die ersten Apotheken ihre Impf-Aktivitäten: Mehrere Medien berichteten über Apotheken in der Region Nordrhein, in denen erstmals Coronavirus-Impfstoffe verabreicht wurden. Die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dafür sind seit einigen Tagen gegeben: In der vergangenen Woche konnten die Apotheker erstmals Impfstoffe für ihre eigenen Impfungen bestellen und seit dem gestrigen Montag ist auch die Impfsurveillance über das Verbändeportal verfügbar.
Nach Informationen der PZ kommt am heutigen Dienstag ein weiterer Service hinzu, die die Apotheken ihren Kunden anbieten können. Über die Patientenseite des Verbändeportals, »Mein-Apothekenmanager.de«, der als Web-App über alle gängigen Internet-Browser aufrufbar ist, können ab sofort Apotheken gesucht werden, die Impfungen anbieten.
Nach PZ-Informationen sind zum Start der neuen Dienstleistung im »Apothekenmanager« am heutigen Dienstagmorgen rund 530 Apotheken gemeldet gewesen. Heißt konkret: Patienten können auf der Seite des »Apothekenmanagers« ab sofort die Dienstleistung »Covid-19-Impfung« angeben und finden dann die nächstgelegene Apotheke.
Die neuen Möglichkeiten im Verbändeportal betreffen nicht nur die Coronavirus-Impfungen. Gleichzeitig wurde die Dienstleistung auch für Apotheken eingeführt, die im Rahmen von Modellvorhaben Grippe-Impfungen verabreichen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.