Noventi und BAH kritisieren Gematik für E-Rezept-Zuschlag |
Und auch der BAH, der sich seit Jahren für den Erhalt der Apotheke vor Ort stark macht, ist besorgt. Hauptgeschäftsführer Hubertus Cranz sagte gegenüber der PZ: »Es ist schwer vermittelbar, dass bei einem solch sensiblen Projekt Teile von Firmengruppen involviert werden, die bekanntlich weitergehende Interessen haben. Letztendlich entscheidend ist, dass dem Zuschlag ein ordnungsgemäßes Ausschreibungsverfahren vorausgegangen ist und der Betreiber des Fachdienstes weder Zugriff auf die Rezeptinhalte noch auf die Daten der Apotheken im Verzeichnis hat - noch eine Rezeptsteuerung ausüben kann.«
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.