Noventi launcht Corona-Warn-System in Apotheken |
Noventi ist aktuell mit verschiedenen Akteuren im Austausch, um auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens diese Technologie einzusetzen. »Je mehr mitmachen, desto besser. Seit dem sehr erfolgreichen Pilotprojekt mit den Beacons sind wir unter anderem mit der Politik, Verbänden, Gemeinden, Versicherungen und Touristik-Unternehmen im engen Austausch«, sagte Sommer.
So soll das Kontakttagebuch auf den Apps der Nutzer aussehen. Allerdings wird im Infektionsfall klar ersichtlich, in welcher Apotheke der Infizierte zu einer bestimmten Uhrzeit zugegen war. / Foto: Noventi
Die Corona-Warn-App funktioniert auf anonyme Weise, die Noventi-Anwendung arbeitet mit transparenteren Informationen. Während die staatliche App nicht herausgibt, wo es einen Infektionsfall gab, listet die Doctor-Box-App genau auf, in welcher Apotheke zu welchem Zeitpunkt ein Infektionsfall eintrat. Durch diese detaillierten Informationen können zwar genau die Apothekenkunden, die zu der bestimmten Zeit in der Offizin war, benachrichtigt werden, vorausgesetzt sie hatten die App installiert. Andererseits könnte die Apotheke nach einem Infektionsfall in ihrem Verkaufsraum auch unter Kunden- und Umsatzeinbußen leiden, da Kunden die Offizin mit einem Coronavirusfall in Verbindung brächten. Über diese Problematik hat auch Vongehr nachgedacht, macht sich dazu aber keine großen Sorgen. »Viel größere Sorgen mache ich mir um die Gesundheit meiner Mitarbeiter«, erklärte er gegenüber der PZ. Sommer appelliert an die Apotheken, »sich der Initiative anzuschließen, um gemeinsam und solidarisch gegen eine zweite Welle vorzugehen. Dabei hat der Apotheker stets selbst die volle Kontrolle, ob und wann er seine Apotheke als infektiös meldet.« Dies passiere laut Sommer in der Regel nur, wenn die Apotheker vom RKI oder Gesundheitsamt dazu aufgefordert werden. »Dann ist es auch in seinem ureigenen Interesse, seine Kunden, Mitarbeiter und sich selbst zu schützen. Darüber hinaus geschieht dies unter voller Berücksichtigung des Datenschutzes und ist nur für einen bestimmten Zeitraum aktiv«, ergänzte Sommer.
In Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag und Doctor Box hat Noventi die Initiative unter dem Namen #Coronastoppen Apotheken Kit ins Leben gerufen. Die Ausstattung mit dem Apotheken-Kit wird für die teilnehmenden Apotheken kostenlos erfolgen. »Als Zeichen der Solidarität in Zeiten von Covid-19« soll auch die eigentlich anfallende Jahresgebühr von Noventi und den teilnehmenden Partnern übernommen werden. Eine besondere Bewerbung der Apotheken um das Kit zu erhalten, müsse nicht vorliegen, so Sommer. Zudem bestehe auch kein Zwang zur Nutzung. Das Warn-Kit könne auch mittels Rücksendeetikett zurückgesendet werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.